„Energiegeladen für den Klimaschutz“: Ein E-Mobil für die Klimaschutzagentur
Ein besonderes Geschenk zum zehnjährigen Bestehen konnte jetzt das Team der Klimaschutzagentur Region Hannover entgegennehmen: Das Energieversorgungsunternehmen E.ON Avacon, einer der elf Gesellschafter der gemeinnützigen Agentur, überlässt dem Team für drei Jahre ein Elektro- Auto. „E.ON Avacon testet eine Flotte von über 50 Elektro-Fahrzeugen in unserem Netzgebiet. Für uns lag es nahe, die Klimaschutzagentur daran teilhaben zu lassen“, erklärt Matthias Herzog, Mitglied des E.ON Avacon- Vorstandes.
Der weiße Peugeot iOn wird 100prozentig elektrisch angetrieben. Geladen werden kann das Auto, das über eine vollwertige Ausstattung inklusive Klimaanlage und Sitzheizung verfügt, über jede haushaltsübliche 220 Volt- Steckdose. Nach sechs Stunden ist der Akku voll aufgeladen und laut Werk für 150 Kilometer fahrbereit. Die Klimaschutzagentur strebt an, das Auto in naher Zukunft über eine eigene Solartankstelle zu laden.
„Wir freuen uns, dass wir jetzt Erfahrungen mit einem Elektroauto sammeln können, die wir dann an alle Interessierten weitergeben können“, so Udo Sahling, Geschäftsführer der Klimaschutzagentur. Erste Probefahrten hat er bereits hinter sich und ist begeistert: „Gerade im Stadtverkehr und bei Fahrten durch die Region gibt es durch die Bremsenergierückgewinnung überhaupt keine Probleme mit der Reichweite. Im Gegenteil, eine effiziente Fahrweise zahlt sich sofort in größerer Reichweite aus.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH
Goethestraße 19
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 220022-16
Telefax: +49 (511) 220022-55
http://klimaschutzagentur.de
Ansprechpartner:
Nina Harrendorf
+49 (511) 220022-16
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH
- Alle Meldungen von Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: "Energiegeladen für den Klimaschutz": Ein E-Mobil für die Klimaschutzagentur