„Der Wald ist weit mehr als nur die Summe seiner Bäume“ erklärte Peter Bleser, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft anlässlich des Forstforums „Zukunft der Forstverwaltung in Rheinland-Pfalz“ am 31. März…
Posted in Allgemein|Kommentare deaktiviert für Nachhaltige Forstwirtschaft – eine Chance und Herausforderung für Waldbesitz und Gesellschaft
Von der Aussaat bis zur Nutzung – mit dem CultiVent Farm Service bietet KWS seit 2011 Landwirten eine online Fachberatung für den Maisanbau. Im März wurde dieser Service um die Kulturarten Zuckerrübe, Weizen, Gerste, Roggen und Raps erweitert. KWS setzt…
Posted in Allgemein|Kommentare deaktiviert für Mehr Kulturarten: KWS erweitert Online-Beratung für Landwirte
Der internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister TÜV SÜD berät die Stadtwerke Japan, eine neu gegründete Tochter des japanischen Unternehmens West Holdings. Ein entsprechender Vertrag wurde im März 2015 in Tokio abgeschlossen. Die Beratung ist…
Posted in Allgemein|Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD unterzeichnet Beratungsvertrag mit Stadtwerke Japan
Um veraltete Energieanlagen zu sanieren und damit auch die Lehr- und Arbeitsbedingungen zu verbessern, beschritt die HAW Hamburg mit einem Energie-Einspar-Contracting (EEC) in 2013 einen für Hochschulen ungewöhnlichen Weg. Die Energiebilanz für 2014 als…
Posted in Allgemein|Kommentare deaktiviert für HAW Hamburg spart 1,4 Millionen Euro mit Energie-Einspar-Contracting
Der Bundesverband Menschen für Tierrechte hat das Kaninchen zum Versuchstier des Jahres 2015 ernannt. Jedes Jahr sterben über 95.000 Kaninchen in deutschen Tierversuchslaboren. Dabei gibt es für viele Untersuchungen tierversuchsfreie Methoden, sodass…
Posted in Allgemein|Kommentare deaktiviert für Jenseits der Oster-Idylle: Das Kaninchen ist das Versuchstier des Jahres 2015
Bundesernährungs- und Agrarminister Christian Schmidt hat sich heute bei einem Besuch an der Universität in Leipzig einen Überblick über die Forschungsergebnisse zum Ausstieg aus der Tötung von männlichen Eintagsküken verschafft. Schmidt zeigte sich beeindruckt…
Posted in Allgemein|Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Forschung zum Ausstieg aus der Kükentötung – Prototyp zur Geschlechtsbestimmung im Ei bis Ende 2016
Mit dem Auslaufen der EU-Milchquotenregelung zum 31. März 2015 erhalten die Milcherzeuger nach 31 Jahren Mengenregulierung die Entscheidungsfreiheit über die Entwicklung ihrer Produktionsmenge ohne staatliche Einflussnahme zurück. Für Bundeslandwirtschaftsminister…
Posted in Allgemein|Kommentare deaktiviert für Schmidt: Ende der Milchquote ist eine Chance für die Milchwirtschaft
Der Bundesverband Menschen für Tierrechte sieht sich durch das aktuelle Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats für Agrarpolitik „Wege zu einer gesellschaftlich akzeptierten Nutztierhaltung“ bestätigt. Das Expertengremium fordert darin unmissverständlich…
Posted in Allgemein|Kommentare deaktiviert für Tierschutz-Verbandsklage auf Bundesebene: Aktuelles Gutachten bestätigt Forderung von Menschen für Tierrechte