Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH

Endspurt in der Solaren Regionalliga

Pressemeldung der Firma Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH

Das Rennen um den Titel des Solarmeisters geht in die heiße Phase: Noch haben Hausbesitzer in der Region Hannover die Möglichkeit, ihrer Kommune zu einem Spitzenplatz in der Solaren Regionalliga zu verhelfen – indem sie ihre Solaranlage melden. Mit Unterstützung der Energie- und Umweltbeauftragten wird gezählt, welche Stadt oder Gemeinde die höchsten Werte pro Einwohner für Solarwärme- und Solarstromanlagen vorweist. Bis zum 1. Oktober müssen die Kommunen ihre Daten an die Klimaschutzagentur Region Hannover melden. Die Kür der Solarmeister 2010/2011 wird am 11. November im Hannover Congress Centrum (HCC) stattfinden.

Den Titel „Solarmeister“ tragen zurzeit die Städte Neustadt und Hemmingen. Sie gingen aus dem Wettstreit 2009 in den beiden Kategorien bis und über 30.000 Einwohner als Sieger hervor.

Wer selbst (noch) keine Solaranlage hat, kann Anlagenbesitzer in der Nachbarschaft oder im Freundeskreis über diese Aktion informieren. Für jede erstmals gemeldete Anlage gibt es ein kleines Präsent. Die Anmeldekarte kann angefordert werden unter beratung@klimaschutzagentur.de, über das Info-Telefon 0511 – 220022-20 (Mo. + Do., 9-17 Uhr) oder bei den Umweltbeauftragten der Städte und Gemeinden. Weitere Informationen auf www.klimaschutz-hannover.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH
Goethestraße 19
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 220022-16
Telefax: +49 (511) 220022-55
http://klimaschutzagentur.de

Ansprechpartner:
Mira Hohmann
+49 (511) 616239-96



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.