Archive for Oktober, 2011

BMELV informiert über das Verhalten beim Waldbesuch

Donnerstag, Oktober 20th, 2011






Zum Internationalen Jahr der Wälder 2011 informiert das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV), was beim Waldbesuch zu beachten ist. Denn der pflegliche Umgang mit dem Waldkulturerbe fängt beim Spaziergang im Wald…






Neues Kranich Museum auf Fischland-Darß-Zingst

Donnerstag, Oktober 20th, 2011






„Ich bin ein Kranich“ steht groß am Gutshaus Hessenburg auf dem gleichnamigen Gutshof nordöstlich von Ribnitz-Damgarten und weist schon von Weitem auf die neue Nutzung des aus dem Jahr 1840 stammenden Gebäudes hin. Hier befindet sich ein neues Kranich…











Zum Welttierschutztag: DVD „Ratgeber Praxis“ zum tierschutzgerechten Stadttauben-Management

Mittwoch, Oktober 12th, 2011






Zum diesjährigen Welttierschutztag am 4. Oktober präsentiert der Bundesverband Menschen für Tierrechte eine neue DVD zur tierschutzgerechten Regulierung der Stadttauben: den „Ratgeber Praxis“. Immer mehr Kommunen und Tierschützer signalisierten dem Verband…











Fuel Quality Sensor

Mittwoch, Oktober 12th, 2011






.
– Verringerung der Erdölabhängigkeit führt zu mehr Kraftstoffarten
– Continental koordiniert ein Konsortium, das gemeinsam ein intelligentes Sensorsystem zur Bestimmung der Kraftstoffqualität entwickelt, um die Motorsteuerung auf dieser Basis zu…











Atomausstieg: Was meinen die Chefs?

Mittwoch, Oktober 12th, 2011






Der Ausstieg aus der Atomenergie ist beschlossene Sache – 2022 soll auch das letzte Atomkraftwerk vom Netz. Das Fachmedium PROCESS fragt daher in den Vorstandsetagen deutscher Chemieunternehmen nach, mit welchen Auswirkungen der Energiewende die Verantwortlichen…











FORUM Berufsbildung: Seit 25 Jahren Bildung für BIO und mehr

Mittwoch, Oktober 12th, 2011






„Aller Anfang war BIO. Auf einem Hinterhof in Kreuzberg startete 1986 unsere erste Naturkost-Fortbildung. Wir hätten damals nie geahnt, wie viele Menschen mit uns ihrem Lebenstraum ein Stück näher kommen.“ sagen die Gründer von FORUM Berufsbildung Sibylle…











Ohne Wärme läuft beim Verzinken nichts

Mittwoch, Oktober 12th, 2011






Stahlwerkstücke werden durch das Eintauchen in ein flüssiges Zinkbad wirkungsvoll vor Korrosion geschützt. Verzinkereien sind energieintensive Betriebe. Rund 85 Prozent des gesamten Energiebedarfs entfällt auf die Erwärmung der Zinkschmelze. Kontinuierlich…











Neue Zinkschmelzen schützen noch wirkungsvoller gegen Korrosion

Mittwoch, Oktober 12th, 2011






Deutsche Autohersteller sind bekannt für ihre Technologieführerschaft und Innovationsführerschaft. Viele Fortschritte sind nur durch Partner in den Zulieferindustrien möglich. Bei Korrosionsschutz und Langlebigkeit ist die Verzinkungsindustrie ein wichtiger…











Kein Gramm Zink geht verloren

Mittwoch, Oktober 12th, 2011






Wesentlicher Bestandteil einer nachhaltigen Verzinkung ist die ressourcenschonende und energieeffiziente Nutzung von Reststoffen. An den Standorten des Verzinkungsspezialisten Voigt & Schweitzer werden die Reststoffe aus dem Verzinkungsprozess entweder…











US-Armee will wieder Schweine quälen

Mittwoch, Oktober 12th, 2011






Die US-Armee will in Deutschland zu Ausbildungszwecken Schweine schlagen, mit Messern verwunden und sogar einzelne Gliedmaßen amputieren. Die auszubildenden Sanitäter sollen dann an den Tieren trainieren, wie man frische Wunden behandelt. Anschließend…