Neuzulassungen bei Zuckerrüben: Mehrfachtolerante Sorten gewinnen an Bedeutung

Pressemeldung der Firma KWS SAAT AG

Die Sortenverhandlungen beim Bundessortenamt (BSA) sind auch 2012 für die KWS SAAT AG wieder erfolgreich verlaufen. Die Neuzulassungen unterstreichen den zunehmenden Stellenwert von mehrfachtoleranten Sorten und bestätigen die Kompetenz der KWS Zuckerrübenzüchtung.

Die Kombination mehrerer Toleranzen in einer Sorte ermöglicht eine nachhaltige Ertragssicherung, besonders in Befallsregionen. Gleichzeitig können die neuen Sorten auch unter Nicht-Befall ihr Potenzial nahezu vollständig ausschöpfen. Gleich drei der zugelassenen KWS Zuckerrübensorten verfügen über zwei und mehr Toleranzen.

Mit FINOLA KWS wurde erneut eine dreifachtolerante Sorte (Rizomania- und Nematoden-tolerant sowie blattgesund) aus dem Hause KWS zugelassen. Sie erzielt im Segment der Nematoden-toleranten Sorten in allen relevanten Merkmalen (bereinigter Zuckerertrag, Zuckergehalt und Qualität) einen enormen Leistungsvorsprung auf Flächen mit und ohne Nematodenbesatz. Die sehr gute Blattgesundheit macht FINOLA KWS zusätzlich überlegen zu den bereits bestehenden Sorten.

Mit höchsten Rübenerträgen und einer guten Blattgesundheit sticht SUSETTA KWS (Rizomania-tolerant und blattgesund) aus ihrem Segment heraus.

Die Leistungsspitze der Rizomania-toleranten Sorten markiert ANNEMARIA KWS. Sie kombiniert einen sehr hohen bereinigten Zuckerertrag mit einem hohen Zuckergehalt und niedrigem Standardmelasseverlust. „Mit dieser Neuzulassung setzen wir den nächsten Meilenstein auf dem Weg zu 20 t Zucker pro Hektar im Jahr 2020“, so Dr. Andreas Loock, Leiter der Zuckerrübenzüchtung bei der KWS SAAT AG.

VIVIANNA KWS (Rizomania- und Rhizoctonia-tolerant) verbindet ein hohes Ertragspotenzial bei deutlich verminderter Rhizoctonia-Anfälligkeit.

Weitere Informationen zu den KWS Sorten finden Sie unter:

http://www.kws.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KWS SAAT AG
Grimsehlstr. 31
37574 Einbeck
Telefon: +49 (5561) 311-0
Telefax: +49 (5561) 311-322
http://www.kws.com

Die KWS SAAT AG ist eines der weltweit führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen mit Aktivitäten in rund 70 Ländern der Erde und mehr als 60 Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Die Produktpalette umfasst ein umfassendes Sortiment an Zuckerrüben-, Mais- und Getreidesaatgut sowie Ölsaaten und Kartoffelpflanzgut. KWS wird seit nunmehr über 150 Jahren als Familienunternehmen eigenständig und unabhängig geführt. Weltweit sind zurzeit in der KWS Gruppe knapp 3600 Mitarbeiter beschäftigt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.