Online-Petition gegen das neue Waldgesetz im Kanton Bern

Pressemeldung der Firma Swiss Sports Publishing GmbH

Die geplante Änderung des Waldgesetzes im Kanton Bern hat in den letzten Wochen hohe Wellen geworfen. Geht es nach dem Kanton Bern, sollen Mountainbiker künftig gänzlich von den Singletrails verbannt werden. Fehlbare müssen mit Bussen von bis zu 20’000 Franken rechnen.

Nachdem sich die Bike-Aktivisten von Trailnet und einzelne Berner Oberländer Tourismus-Destinationen gegen das Gesetz zu Wehr gesetzt haben, hat Swiss Cycling vor Wochenfrist eine Online-Petition gestartet. Sie soll die Breite des Widerstands gegen des Gesetz wiedergeben. Bereits jetzt haben über 21’000 Personen unterzeichnet.

Ride fordert seine Leser auf, die Petition zu unterzeichnen, um ein klares Zeichen zu setzen. Wir Mountainbiker wollen in den kantonalen Waldgesetzen nicht weiter übergangen werden.

Die Online-Petition gibt es hier: http://swiss-cycling.ch/…

Details zur geplanten Gesetzesänderungen: www.ride.ch/…

Ride dankt Swiss Cycling für das starke Zeichen und allen Unterzeichnern der Petition. Erstmals zeigen wir Mountainbiker, dass wir keine vernachlässigbare Randerscheinung sind sondern für unsere Rechte eintreten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Swiss Sports Publishing GmbH
Talstraße 42d
7270 Davos Platz
Telefon: +41 (81) 41343-43
Telefax: +41 (81) 41343-04
http://www.sports-publishing.ch



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.