Yoga für die Pressefreiheit: World Yoga Day 2012 am 26. Februar 2012 für ROG

Yoga üben und Reporter ohne Grenzen unterstützen am World Yoga Day 2012

Pressemeldung der Firma PR-Agentur Medienarbeiten.de

Yoga üben und dabei die Pressefreiheit unterstützen – das ist die Idee beim World Yoga Day 2012. Yogalehrer in mehr als 30 Ländern geben am Sonntag (26. Februar) zwei Stunden lang kostenlos Unterricht, die Teilnehmer können für Reporter ohne Grenzen (ROG) spenden.

Die Berliner Regisseurin und Yogalehrerin Samira Radsi hat den World Yoga Day vor sechs Jahren ins Leben gerufen. „Dass wir diesmal Reporter ohne Grenzen unterstützen, war nach den Aufständen in den arabischen Ländern schnell klar“, so die Organisatorin. „Mein Vater ist Tunesier, dadurch habe ich die Ereignisse hautnah miterlebt und gemerkt, wie wichtig in solchen Situationen unabhängiger Journalismus ist.“

In Deutschland beteiligen sich bisher etwa 100 Yoga-Studios an der Aktion, ein Dutzend davon in Berlin. Weitere Mitstreiter sind willkommen. Yoga-Studios oder -Schulen, die teilnehmen möchten, tragen sich unter www.world-yoga-day.net ein. Am 26. Februar geben sie von 11 bis 13 Uhr zwei Stunden Yoga-Unterricht, bei dem die Teilnehmer für Reporter ohne Grenzen (ROG) spenden können.

„Wir freuen uns, in diesem Jahr Partner beim World Yoga Day zu sein“, sagt ROG-Geschäftsführer Christian Rickerts. „Mit den Spenden können wir Journalisten in Notsituationen direkt und unkompliziert unterstützen“. ROG hilft Journalisten zum Beispiel dabei, zerstörte Ausrüstung zu ersetzen, medizinische Behandlung zu erhalten, einen Anwalt zu finden oder eine Kaution für inhaftierte Kollegen zu hinterlegen.

Reporter ohne Grenzen verteidigt weltweit das Recht auf Meinungs- und Informationsfreiheit. Die Organisation dokumentiert Verstöße gegen die Pressefreiheit und alarmiert die Öffentlichkeit, wenn Medienschaffende in Gefahr sind. ROG kämpft gegen Zensur und restriktive Mediengesetze und hilft verfolgten Journalisten vor Ort und im Exil.

Meldung online unter: http://bit.ly/z96yn0.

Medienarbeiten.de (www.medienarbeiten.de) unterstützen Reporter ohne Grenzen

Reporter ohne Grenzen ist eine weltweit agierende Menschenrechtsorganisation. Mit gezielten Kampagnen macht Reporter ohne Grenzen auf Verstöße gegen die Pressefreiheit aufmerksam und leistet dauerhafte Aufklärungsarbeit. Hauptsitz der internationalen Organisation ist in Paris; seit 1994 ist die deutsche Sektion von Berlin aus tätig. Reporter ohne Grenzen ist als Nichtregierungsorganisation international anerkannt mit Beraterstatus beim Europarat, bei dem Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen und bei der UNESCO.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PR-Agentur Medienarbeiten.de
Staakener Str.19
13581 Berlin
Telefon: +49 (30) 3389-0488
Telefax: +49 (30) 3360-4251
http://www.medienarbeiten.de

Ansprechpartner:
Martina Wagner (E-Mail)
Head of Communication
+40 (30) 33890 488



Dateianlagen:
    • Yoga üben und dabei die Pressefreiheit unterstützen – das ist die Idee beim World Yoga Day 2012


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.