Greenpeace-Experten vor Ort in Fukushima

Umweltschützer messen radioaktive Langzeitbelastung

Pressemeldung der Firma Greenpeace e. V.

Zwei Atomexperten von Greenpeace Deutschland sind derzeit in Japan unterwegs. Gemeinsam mit internationalen Kollegen der unabhängigen Umweltschutzorganisation messen sie die radioaktive Langzeitbelastung in der Präfektur Fukushima und unterstützen die Menschen in der Präfektur Fukui in ihrem Kampf für eine Energiewende. Thomas Breuer, Leiter des Klima- und Energiebereiches von Greenpeace, und Heinz Smital, Kernphysiker und Greenpeace-Atomexperte, sind für Sie in den Regionen Fukui und Fukushima erreichbar.

– Thomas Breuer ist in der Präfektur Fukui (Hauptinsel Honshu) unterwegs. Dort sind 13 von 14 Atomreaktoren derzeit nicht am Netz. Bürgermeister und Umweltverbände vor Ort kämpfen für eine dauerhafte Abschaltung aller Reaktoren.

– Heinz Smital misst gemeinsam mit einem internationalen Team die Langzeitstrahlenbelastung in der Region Watari. Im Jahr 2011 wurde Watari schwer vom Tsunami getroffen. Die radioaktive Belastung des dicht besiedelten Gebietes ist hoch, dennoch wurde Watari nicht von der Regierung evakuiert. Die Menschen sind auf sich selbst gestellt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Greenpeace e. V.
Große Elbstraße 39
22767 Hamburg
Telefon: +49 (40) 30618-0
Telefax: +49 (40) 30618-100
http://www.greenpeace.de/



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.