Umweltschutz in Unternehmen und gleichzeitig Kosten senken
TÜV SÜD Kunden Forum 2012
Unternehmensführer müssen den Umweltschutz ebenso in ihre strategische Planung einbeziehen wie die Gewinnerzielung, das Wachstum oder die soziale Verantwortung. Passend dazu findet am Mittwoch, 14. März 2012, ab 16 Uhr im Hotel Le Meridién in Stuttgart das Kunden Forum „Umwelt schützen: Kosten senken, Verantwortung und Haftung“ von TÜV SÜD statt. Experten geben einen Überblick über die aktuellen Standards und Anforderungen sowie Tipps, wie man diese erfüllen kann.
Drei Experten geben einen Überblick über die Gesetzeslage sowie die Anforderungen der Behörden und helfen mit Praxis-Tipps bei der Umsetzung eines Umwelt-Managementsystems. Thomas Melchior, Abteilungsleiter Qualitätsmanagement – Integriertes Management bei Krauss-Maffei Wegmann in Kassel, beispielsweise referiert über die „Einführung eines Umwelt-Managementsystems in einem Unternehmen der Wehrtechnik“. Was für Normen es in diesem Bereich gibt, erklärt Konrad Pscheidl, der die Abteilung Integriertes Management System der Münchner MHM Holding leitet. Sein Vortrag lautet: „Integrierte Managementsysteme in der Praxis am Beispiel DIN ISO 9001, 14001, 18001“. Die ISO 14001 zum Beispiel ist die internationale Umweltmanagementnorm, die einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess in Unternehmen, bei Dienstleistern oder Behörden festlegt.
Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de/kundenforum.
Die TÜV SÜD Management Service zertifiziert weltweit Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsmanagementsysteme für alle Branchen. Die rund 1.100 Mitarbeiter führen jährlich rund 20.000 Zertifizierungen weltweit durch.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.de
Ansprechpartner:
Heidi Atzler (E-Mail)
Unternehmenskommunikation ZERTIFIZIERUNG
+49 (89) 579129-35