Handwerkszahl der Woche
11.683 Gigawattstunden Strom wurden 2010 in Deutschland auch dank des Handwerks durch Photovoltaikanlagen erzeugt
Hätten Sie gewusst, wie viel Handwerk in Ihrem Alltag steckt? Beeindruckende Handwerkszahlen machen es deutlich: Ohne das Handwerk geht es einfach nicht. Jede Woche beweist eine neue „Zahl der Woche“ was für eine große Nummer das Handwerk ist.
Erläuterung der Zahl der Woche:
11.683 Gigawattstunden Strom wurden 2010 auch mithilfe zahlreicher Handwerker durch Solarenergie erzeugt. Denn Dachdecker, Elektroniker und viele weitere Handwerker garantieren mit der Installation und Montage von Photovoltaikanlagen, dass die flächendeckende Nutzung der Solarenergie Realität werden kann. Davon können sich in Kürze auch diejenigen überzeugen, die noch auf herkömmliche Stromquellen vertrauen: Auf der Internationalen Handwerksmesse in München zeigen zahlreiche Betriebe vom 14. bis 20. März, dass das Handwerk im wahrsten Sinne des Wortes der „offizielle Ausrüster der Energiewende“ ist.
Auch im Gebiet der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ist das Handwerk in diesem Bereich tätig: neben 111 Dachdeckbertrieben und 753 Elektrotechnikerbetrieben zählen auch viele weitere Handwerksberufe zu den offiziellen Ausrüstern der Energiewende in unserer Region.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
B 1 1-2
68159 Mannheim
Telefon: +49 (621) 18002-0
Telefax: +49 (621) 18002-199
http://www.hwk-mannheim.de
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
- Alle Meldungen von Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald