Die ersten Mandelbäume blühen!

Höhepunkt der Mandelblüte in der Pfalz wird für Ende März erwartet

Pressemeldung der Firma Südliche Weinstrasse e.V.

Die milden Temperaturen der letzten Tage haben dafür gesorgt, dass die ersten Mandelbäume in geschützten Lagen entlang der Deutschen Weinstraße aufgeblüht sind. Der Höhepunkt der Blüte wird in den nächsten 10-14 Tagen erwartet. Ein Meer aus weißen und rosa Blüten wird sich dann wie ein zartes Band entlang dem Pfälzer Mandelpfad ziehen.

Außerdem gibt es anlässlich der Mandelblüte zahlreiche Veranstaltungen, die die „Rosa Wochen“ zum ersten Highlight des Jahres machen. Mit dem „rosa Leuchten“ werden noch bis zum 15.04.2012 jeden Abend die Burgen und Schlösser entlang des Haardtrandes rosa illuminiert. Dazu gehören u.a. das Deutsche Weintor in Schweigen-Rechtenbach, die Burg Landeck bei Klingenmünster, die Madenburg über Eschbach, Burg Trifels bei Annweiler, Schloss Villa Ludwigshöhe bei Edenkoben, das Hambacher Schloss, die Wachtenburg bei Wachenheim, das historische Rathaus in Deidesheim und der Flaggenturm in Bad Dürkheim.

Mandelblütenfeste und Veranstaltungen, Führungen und Wanderungen auf dem Pfälzer Mandelpfad, Genusstouren im Oldtimer-Panoramabus und die Krönung der Gimmeldinger Mandelblütenkönigin sind eine willkommene Abwechslung zum tristen Grau des Winters.

Alle Informationen zur Mandelblüte in der Pfalz gibt es unter www.mandelblüte-pfalz.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Südliche Weinstrasse e.V.
An der Kreuzmühle 2
76829 Landau in der Pfalz
Telefon: +49 (6341) 940407
Telefax: +49 (6341) 940502
http://www.suedlicheweinstrasse.de



Dateianlagen:
    • Die ersten Mandelbäume blühen (Foto: Südliche Weinstrasse e.V.)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.