PETA begrüßt Entscheidung und fordert deutsche Regierung zum Handeln auf

Import von Delfinen soll in der Schweiz verboten werden

Pressemeldung der Firma PETA Deutschland e.V

Mit der heutigen Entscheidung des Schweizer Ständerats sollen künftig keine Delfine in die Alpenrepublik importiert werden dürfen. Die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e.V. begrüßt diesen Entschluss und fordert die deutsche Bundesregierung dazu auf, auch ein Importverbot für Deutschland zu erlassen.

„Mit dieser Entscheidung hat die Schweiz gezeigt, dass sie Deutschland in Sachen Tierschutz weit voraus ist“, resümiert Dr. Tanja Breining, Meeresbiologin und Kampagnenleiterin bei PETA.

Die smarten Tiere werden in Delfinarien aus reiner Bespaßung der Zuschauer zu Kunststücken genötigt und ihrer Freiheit beraubt. Hinlänglich ist bekannt, dass Delfine mindestens ebenso intelligent sind wie Menschen. Demnach fallen Menschenaffen wie Schimpansen und Gorillas im Vergleich zu Tümmlern und anderen Delfinen deutlich zurück. Das Affenhirn ist nur doppelt so groß wie das durchschnittliche Hirn von anderen Tieren dieser Größe. Das Hirn der Delfine ist dagegen fünfmal größer, als bei ihrem Körper zu erwarten wäre. Daher sind sie sich ihrer Gefangenschaft ebenso bewusst wie ein Mensch es ist.

PETA fordert die Schließung der verbliebenen Delfinarien in ganz Europa. In Nürnberg, wo eine Erweiterung des Delfinbestandes im Tiergarten in Betracht gezogen wird, und Duisburg sind bislang zwischen 80 und 90 Delfine in Gefangenschaft gestorben, vermutlich sogar mehr, denn die Zuchtbücher und Todeslisten werden von den Zoos geheim gehalten. Die Tiere vegetieren in engen Betonbecken dahin und sehen aufgrund ihres Lächelns und der Dressur – durch Nahrungsentzug – nur fröhlich aus, sind es aber nicht. Im Ozean legen die Tiere täglich etwa 100 Kilometer zurück, sie erreichen dabei Geschwindigkeiten von bis zu 50 Stundenkilometer und tauchen bis zu 300 Meter tief. PETA weist darauf hin, dass Delfine nur in den Weiten der Meere zu Hause sind.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PETA Deutschland e.V
Benzstr. 1
70839 Gerlingen
Telefon: +49 (7156) 178-280
Telefax: +49 (7156) 178-2810
http://www.peta.de

Ansprechpartner:
Bartek Langer (E-Mail)
Medienkoordinator
+49 (7156) 17828-27



Dateianlagen:
    • Import von Delfinen soll in der Schweiz verboten werden / © PETA
PETA Deutschland e. V. ist eine Schwesterorganisation von PETA USA, der mit über drei Millionen Unterstützern weltweit größten Tierrechtsorganisation. Ziel der Organisation ist es, durch Aufdecken von Tierquälerei, Aufklärung der Öffentlichkeit und Veränderung der Lebensweise jedem Tier zu einem besseren Leb


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.