Tschechiens Eier-Krise ist Chance für die Tiere

PETA: Verzicht auf Eier ist gesundheitsförderlich und erspart Tierleid

Pressemeldung der Firma PETA Deutschland e.V

Nachdem in Tschechien infolge des von der EU veranlassten Käfigverbots die Preise für Eier in die Höhe geschnellt sind und tschechische Bürger sich in Deutschland mit Eiern eindecken, rät die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e.V. die vermeintliche Krise als Chance zu betrachten. Als Chance für Millionen von Hennen und Küken, die Tag für Tag in der Eierindustrie leiden und sterben müssen. Denn: Alternativen zu Eiern, die tierfreundlich und gesundheitsförderlich sind, gibt es zuhauf.

„Die Eierproduktion geht mit einem erheblichen Leiden der Hühner einher“, so Anja Hägele, Kampagnenleiterin bei PETA. „Dass Eier nun in Tschechien rar werden, sollte zum Anlass genommen werden, allgemein die Ernährungsgewohnheiten zu überdenken und die tollen veganen Rezepte auszuprobieren. Ein Tipp für alle, die auf den Geschmack von Eiern nicht verzichten wollen: Rührtofu mit frischen Kräutern, Seidentofu, Kurkuma und etwas Öl anbraten.“

Insbesondere vor Ostern steigt der Konsum von Eiern an, dabei bedenken viele Menschen nicht das Leid, das hinter einem Ei steckt: Neben den Qualen, die sogenannte Legehennen erleiden müssen, werden männliche Küken unmittelbar nach dem Schlüpfen vergast oder geschreddert, da sie keine Eier legen und damit für die Eierindustrie unrentabel sind. Die Hennen indes müssen im Akkord Eier legen und haben häufig nicht einmal genug Platz, um ihre Flügel auszubreiten.

PETA macht darauf aufmerksam, dass eifreies Kochen und Backen nicht nur tierfreundlich, sondern auch einfach und gesund zugleich ist. So lassen sich ohne die Verwendung von Eiern Waffeln, Spätzle oder Omeletts zubereiten. Als Bindemittelersatz dient beispielsweise Sojamehl, Johannisbrotkernmehl, Tomatenmark oder Apfelmus. PETA weist darauf hin, dass Eier als Cholesterinbomben gelten und ihr Verzehr der Auslöser für Salmonellenvergiftungen sein kann.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PETA Deutschland e.V
Benzstr. 1
70839 Gerlingen
Telefon: +49 (7156) 178-280
Telefax: +49 (7156) 178-2810
http://www.peta.de

Ansprechpartner:
Bartek Langer (E-Mail)
Medienkoordinator
+49 (7156) 17828-27



Dateianlagen:
    • Grausamer Tod für menschliche Essensgelüste / © Haike Strate/PETA
PETA Deutschland e. V. ist eine Schwesterorganisation von PETA USA, der mit über drei Millionen Unterstützern weltweit größten Tierrechtsorganisation. Ziel der Organisation ist es, durch Aufdecken von Tierquälerei, Aufklärung der Öffentlichkeit und Veränderung der Lebensweise jedem Tier zu einem besseren Leben zu verhelfen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.