Neue App von der KWS SAAT AG – Agrarwissen für die Hosentasche

Pressemeldung der Firma KWS SAAT AG

Mit der kostenlosen App KWS mobile bietet das Unternehmen ein nützliches Werkzeug an, das die Landwirte bei ihrer Arbeit unterstützen soll. Die App begleitet den Nutzer vom Zeitpunkt der Sortenwahl bis zur Ernte.

In der ersten Version beschränkt sich die Anwendung auf die Kulturart Mais. Für die nahe Zukunft sind bereits Erweiterungen um zusätzliche Funktionen und Kulturen geplant. Die App ist nicht nur für iPhone und Android Benutzer erhältlich, sondern auch für weitere Systeme als Webversion.

Die Anwendung unterstützt den Nutzer bei der Ermittlung des Saatgutbedarfes. So ermittelt sie für den Landwirt, wie viele Einheiten Mais er für seine Aussaatfläche benötigt. KWS mobile kann außerdem auf einfachste Weise die tatsächliche Bestandesdichte eines Schlages ermitteln. Zudem dient sie auch der Ermittlung des Maiserlöses. Bei Silomais-Verkäufen hilft KWS mobile, den Erfolg zu kalkulieren. Auf Basis der vertraglich vereinbarten Parameter ermittelt die Anwendung den zu erwartenden Erlös der Ernteware pro Hektar. Dabei stellen selbst vom Vertrag abweichende TS (Trockensubstanz)-Gehalte kein Problem dar, da diese in die Berechnung einbezogen werden. Darüber hinaus kann die Anwendung den Biogaserlös berechnen. So erfährt der Landwirt, welchen Stromerlös er mit seinem angebauten Energiemais erzielen kann. KWS mobile ermittelt den zu erwartenden Stromerlös/ha, während sich das Substrat noch im Silo befindet[1].

[1] Bei allen ermittelten Werten handelt es sich um Richtwerte.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KWS SAAT AG
Grimsehlstr. 31
37574 Einbeck
Telefon: +49 (5561) 311-0
Telefax: +49 (5561) 311-322
http://www.kws.com



Dateianlagen:
    • KWS Mobile App


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.