Auf den Spuren von Erz und Gustav Vasa
Die Weltkulturerbestätte Falun steht als Besuchsziel vieler Dalarna-Urlauber ganz oben auf der Liste der zu besuchenden Sehenswürdigkeiten. Meist bleiben sie aber nur einige Stunden vor Ort, bevor es weiter zum nächsten Reiseziel geht. Wer die historische Bergbaukultur der Region intensiv erleben möchte, sollte sich aber ruhig etwas mehr Zeit nehmen und der etwa 30 Kilometer langen Wanderroute „Vattnets Väg“ (Weg des Wassers) folgen. Er führt ab der Grube Falun entlang historischer Kanäle, Gräben und Dämme durch die ehemalige Bergbauregion, die heute ein reiches Vogelleben, seltene Pflanzen und eine fantastische Natur zu bieten hat (www.varldsarvetfalun.se). Dreimal so lang ist die Strecke des Wanderwegs „Vasaloppsleden“, der im Großen und Ganzen der berühmten Strecke des Wasalaufs von Sälen nach Mora folgt. Im Gegensatz zu den teilnehmenden Skiläufern des Wasalaufs können sich Wanderer aber alle Zeit der Welt nehmen, um diese Distanz zu überbrücken. Übernachtungshütten gibt es zahlreiche entlang des Wegs und die Natur und die pittoresken Dörfer laden zum Verweilen ein (www.vasaloppsleden.se). Weitere Infos zur Region unter http://www.visitdalarna.se/….
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VisitSweden GmbH
Michaelisstraße 22
20459 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3255-1320
Telefax: +49 (40) 3255-1333
http://www.visitsweden.com