Dirk Bach: Protestmotiv gegen Hundetötungen in der Ukraine
Immer mehr Prominente appellieren an die Regierung
Jetzt ist Schluss mit lustig: Schauspieler und Moderator Dirk Bach ist das Lachen vergangen. Um seinem Protest gegen die Hundetötungen in der Ukraine Ausdruck zu verleihen, veröffentlicht der beliebte Comedian jetzt ein Motiv mit dem Slogan „Stoppt Tierquälerei für EM 2012“.
Dirk Bach dazu: „Das grausame Töten der Hunde muss ein Ende haben – egal ob man Fußballfan ist oder nicht. Wenn parallel zur EM unzählige Tiere getötet werden, weil sie in den Augen der Regierung das Straßenbild stören, darf man nicht wegsehen!“
Die Ukraine steht derzeit aufgrund von Menschen- und Tierrechtsrechtsverletzungen in der Kritik. Die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e.V. prangert seit Monaten den respektlosen Umgang mit den heimatlosen Tieren in der ehemaligen Sowjetrepublik an. Denn trotz Beteuerungen der ukrainischen Regierung werden noch immer Tausende heimatloser Hunde anlässlich der Fußballeuropameisterschaft 2012 in dem Land grausam getötet.
Im März dieses Jahres dokumentierten PETA-Ermittlerinnen erneut mit schockierendem Recherchematerial, dass die grausamen Massentötungen in den meisten ukrainischen Städten und Dörfern weiterhin stattfinden. Obwohl das ukrainische Tierschutzgesetz das Töten von Hunden verbietet, werden heimatlose Hunde noch immer erschossen und vergiftet, ohne dass die Behörden einschreiten.
PETAs Appell für die heimatlosen Tiere der Ukraine wird unter anderem vom ehemaligen Fußball-Nationalspieler Lars Ricken, Jürgen Klopp, Trainer des aktuellen deutschen Fußballmeisters Borussia Dortmund, zahlreichen deutschen Spielerfrauen, Sportmoderatorin Andrea Kaiser, Rocklegende Udo Lindenberg, Comedian Kaya Yanar sowie Bill und Tom Kaulitz von Tokio Hotel unterstützt.
Weitere Informationen:
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PETA Deutschland e.V
Benzstr. 1
70839 Gerlingen
Telefon: +49 (7156) 178-280
Telefax: +49 (7156) 178-2810
http://www.peta.de
Dateianlagen: