Sommerausstellung „ANIMALYMPIA“: Vorbereitungen laufen auf vollen Touren

Ankunft der Tierexponate am 18. Mai, Eröffnung am 23. Mai

Pressemeldung der Firma Biosphäre Potsdam GmbH

Am 23. Mai 2012 eröffnet die Biosphäre ihre große Sommerausstellung „ANIMALYMPIA – Rekorde im Tier- und Pflanzenreich“. Lebens- und teilweise überlebensgroße Modelle von Tieren wie Giraffe, Faultier aber auch Floh und Rhinozeroskäfer bevölkern bis zum 11. November fast sechs Monate lang die Tropenwelt in der Landeshauptstadt.

Schon jetzt sind die Vorbereitungen für die Ausstellung in vollem Gange. Die Modelle werden für ihren Einsatz in Potsdam fit gemacht und das Team der Biosphäre arbeitet an vielen Informationsmedien für die Besucher.

Wir laden Sie ein, mit dabei zu sein, wenn am Freitag, den 18. Mai 2012, um 12:00 Uhr auf dem Betriebshof der Biosphäre die Tierexponate ausgeladen werden.

Hier können Sie sich schon einmal einen Überblick über die dargestellten Tiere in der Ausstellung verschaffen. Außerdem verspricht diese Aktion besonders reizvolle Motive für die Pressefotografen.

Die Ausstellung wird den Besuchern passend zu den Olympischen Spielen, die in diesem Jahr im Juli und August in London stattfinden, Höchstleistungen aus dem Tier- und Pflanzenreich präsentieren. Wer ist das stärkste Lebewesen, wer kann am höchsten springen und welches Tier bewegt sich am wenigsten? Das sind alles Fragen, auf die man ab kommenden Mittwoch in der Biosphäre eine Antwort finden kann.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Biosphäre Potsdam GmbH
Georg-Hermann-Allee 99
14469 Potsdam
Telefon: +49 (331) 55074-0
Telefax: +49 (331) 55074-20
http://www.biosphaere-potsdam.de

Ansprechpartner:
Andreas Wandersleben (E-Mail)
+49 (331) 20196-17



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.