Um nicht in die Röhre zu gucken: Energieeffizienz & Sicherheit bei Anlagen und Pipelines

4.anlagen.forum von TÜV SÜD am 13. und 14. Juni 2012 in Wien

Pressemeldung der Firma TÜV SÜD AG

Wie Anlagen, Pipelines und Rohrleitungen energieeffizient und wirtschaftlich betrieben werden können und gleichzeitig die höchstmögliche Sicherheit bei Bau und Betrieb gewährleistet werden kann, zeigen Experten in ihren Vorträgen beim 4.anlagen.forum von TÜV SÜD auf, das am 13. und 14. Juni 2012 in Wien stattfindet. Die im 2-Jahres-Rhythmus stattfindende Fachtagung spricht die Betreiber, Hersteller und Planer von Anlagen und Rohrleitungen ebenso an wie die Vertreter von Behörden.

Hersteller und Betreiber müssen sich den Herausforderungen stellen, um Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Umwelt in Einklang bringen zu können. Daher richtet das Forum ein besonderes Augenmerk auf die Themen Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit und auf Fragen der Betriebs- bzw. Anlagensicherheit. Die Teilnehmer profitieren von den Anwendungs- und Erfahrungsberichten namhafter Firmen und Fachexperten. So ist die Wirtschaftlichkeit und Versorgungssicherheit bei der Erdgasspeicherung in einer Großstadt am Beispiel Wien genauso Thema wie die wirtschaftliche Erschließung von kleinen Lagerstätten. Internationale Themen sind ebenfalls vertreten, so behandelt ein Vortrag die besonderen Herausforderungen beim internationalen Einkauf von Flanschen, Rohren und Rohrverbindungsteilen. Außerdem werden auch die speziellen Bedingungen und Erfahrungen bei Bau und Betrieb einer Gashochdruckleitung im Gebirge erläutert.

Das 4.anlagen.forum von TÜV SÜD wendet sich an die Betreiber von technischen Anlagen im Bereich Chemie- und Mineralölindustrie, Energieversorgung und Fernwärme, an die Planer und Hersteller von Kesselanlagen, Anlagen für alternative Energien und von Rohrleitungen und Pipelines. Angesprochen sind weiterhin Fachbetriebe und Zulieferer aus diesen Anwendungsgebieten sowie Behördenvertreter, die sich um Belange des Umwelt- und Gewässerschutzes oder um baurechtliche Fragen kümmern. Das anlagen.forum findet traditionell in Wien statt.

Weitere Informationen und Anmeldung bei Aniko Jöckel, unter Tel. +49/ (0)89/ 5791-2350, oder per E-Mail an congress@tuev-sued.de oder aniko.joeckel@tuev-sued.de.

Das ausführliche Tagungsprogramm finden Sie unter www.tuev-sued.de/tagungen im Bereich „Anlagentechnik und Betriebssicherheit“.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.de

Ansprechpartner:
Heidi Atzler (E-Mail)
Unternehmenskommunikation ZERTIFIZIERUNG
+49 (89) 579129-35

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.