Greenpeace-Kommentar zur Strompreis-Debatte / Energiewende

Pressemeldung der Firma Greenpeace e. V.

Der aktuelle „ARD-DeutschlandTrend“ hat laut dpa-Meldung unter 1001 Befragten ermittelt, dass 53 Prozent der Deutschen im Zweifel für die Verschiebung des Atomausstiegs seien, damit die Strompreise nicht so stark steigen. 42 Prozent fänden hingegen, die Bundesregierung sollte alles versuchen, damit der Atomausstieg klappt, auch wenn so die Strompreise steigen sollten. Die aktuelle Debatte um die Kosten der Energiewende kommentiert Greenpeace-Energieexperte Niklas Schinerl:

„In den letzten Jahren sind die Strompreise gestiegen, obwohl die Atomkraftwerke noch in Betrieb waren. 2012 sind die Strompreise an den Strombörsen sogar gesunken. Wenn die Verbraucher jetzt mehr zahlen, liegt das nicht am Atomausstieg, sondern an Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP), der die stromintensive Industrie entlastet. Die Kosten für die Energiewende drückt er dem privaten Verbraucher und dem Mittelstand aufs Auge.

Unter Röslers Klientelpolitik genießen Großkonzerne und energieintensive Industrien zahlreiche Vergünstigungen. Letzterer macht er Geldgeschenke, weil er sie von Stromkosten, wie der Umlage für Erneuerbare Energien, nahezu befreit hat.“

Für Rückfragen erreichen Sie Niklas Schinerl unter Tel. 015118053382. Internet: http://www.greenpeace.de. Greenpeace-Podcast (2:50 min) zum Thema Energiewende und Strompreise mit Niklas Schinerl: http://bit.ly/LiRJl9



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Greenpeace e. V.
Große Elbstraße 39
22767 Hamburg
Telefon: +49 (40) 30618-0
Telefax: +49 (40) 30618-100
http://www.greenpeace.de/

Ansprechpartner:
Michelle Bayona (E-Mail)

Greenpeace ist international, überparteilich und völlig unabhängig von Politik, Parteien und Industrie. Mit gewaltfreien Aktionen kämpft Greenpeace für den Schutz der Lebensgrundlagen. Mehr als eine halbe Million Menschen in Deutschland spenden an Greenpeace und gewährleisten damit unsere tägliche Arbeit zum Schutz der Umwelt


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.