Die Zahl der Woche
Jede Woche präsentiert das BMELV interessante Zahlen zu den Themen Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
3,5 Kilogramm Erdbeeren verzehrt jeder Deutsche im Jahr (Eigenverbrauch von Selbstversorgern nicht eingerechnet). Dabei kommen fast 50 Prozent der insgesamt rund 287 000 Tonnen Erdbeeren, die jährlich in Deutschland verbraucht werden, aus heimischer Erzeugung. Nachdem die Erdbeersaison in diesem Jahr etwas verspätet begonnen hat, läuft sie zur Zeit auf Hochtouren. Wie beliebt die Erdbeere ist, zeigt der kontinuierliche Anstieg der Anbaufläche in Deutschland: Während es vor zehn Jahren noch knapp 10.000 Hektar waren, belief sich die Anbaufläche im Vorjahr bereits auf 13.400 Hektar. Die beliebte rote Beere gibt es in zahlreichen köstlichen Sorten, neben den bekannten wie Korona und Mieze Schindler sind auch Kent, Primera und Mara de Bois sehr beliebt bei den Verbrauchern.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmelv.de
Ansprechpartner:
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft un (E-Mail)
Pressestelle
+49 (30) 1852931-74
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
- Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
- [PDF] Pressemitteilung: Die Zahl der Woche