Gemeinsame Anstrengung gegen den Flächenverbrauch
Bundeslandwirtschaftsministerium gründet Plattform zum Schutz der natürlichen Ressource Boden
Obwohl sich der Flächenverbrauch in den vergangenen Jahren abgeschwächt hat, gehen täglich noch immer 77 Hektar für Siedlungs- und Verkehrsflächen verloren. Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz arbeitet derzeit Handlungsoptionen und Maßnahmen aus, um die außerlandwirtschaftliche Inanspruchnahme von Agrarflächen auf ein Mindestmaß zu begrenzen. Da der Bund dieses komplexe Problem nicht allein lösen kann, gründet das Bundeslandwirtschaftsministerium am Freitag eine hochrangige Plattform zum Schutz der natürlichen Ressource Boden mit Vertretern von Bund, Ländern, Kommunen und Verbänden. Ziel der Plattform ist es, ein Gesamtkonzept zu erarbeiten, um den Flächenverbrauch mit gezielten Regelungen und einem intelligenten Management zu bekämpfen. Nur wenn alle Beteiligten gemeinsam nach einer Lösung suchen, kann der Flächenverbrauch nachhaltig verringert werden.
Im Anschluss an die Gründungssitzung wird Peter Bleser, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundeslandwirtschaftsministerin, in einem Pressestatement über die Ergebnisse der Sitzung informieren.
Termin: Freitag, 15. Juni 2012, 13 Uhr
Ort: Pressezentrum des BMELV, Wilhelmstraße 54, 10117 Berlin
Anmeldung bitte per Mail bis spätestens 14. Juni an pressestelle@bmelv.bund.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmelv.de
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
- Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
- [PDF] Pressemitteilung: Gemeinsame Anstrengung gegen den Flächenverbrauch