Mysteriöser Tod von Elefant Hussein in Hagenbeck

PETA vermutet Tierdrama und fordert Elefantenverbot für Zoos

Pressemeldung der Firma PETA Deutschland e.V

Angesichts des plötzlichen Todes von Elefantenbulle Hussein im Tierpark Hagenbeck, der im Zusammenhang mit den Vorbereitungen auf einen Transport von Hamburg nach Belgien verstarb, erneuert die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e.V. ihre Kritik an der Haltung von Elefanten in zoologischen Einrichtungen. Ungeachtet sozialer Bindungen werden Elefanten auf stressigen Transporten zu Zuchtmaschinen degradiert zwischen Zoos in der ganzen Welt hin und her verschoben, wo sie unter Ausklammerung ihrer natürlichen Lebensweise in viel zu kleinen Gehegen ein leidvolles Dasein fristen. Infolgedessen liegt die durchschnittliche Lebenserwartung von Elefanten in Zoo-Gefangenschaft weit unter der ihrer Artgenossen in freier Natur. PETA fordert ein Zucht- und Importverbot für Elefanten in zoologischen Einrichtungen.

„Dass Hussein unmittelbar vor dem Transport gestorben ist, legt den Verdacht nahe, dass unsachgemäße Transportvorbereitungen, wie etwa die Gabe von Beruhigungsmitteln, für den Tod verantwortlich sein könnten. Hussein war 25 Jahre in Hamburg und war Transporte nicht gewohnt, daher konnte man ihn wohl nicht so einfach auf den Laster laden“, sagt Diplom-Zoologe Peter Höffken, Wildtierexperte bei PETA.

PETA spricht sich grundsätzlich gegen die Haltung von Tieren in Zoo-Gefangenschaft aus. Artwidrige Haltungsbedingungen und schwere Verhaltensstörungen sind eher die Regel als die Ausnahme. Die Besucher lernen nichts über die Bedürfnisse und Lebensverhältnisse von Tieren, wenn diese ihr Dasein in qualvoller, beengter Gefangenschaft fristen. PETA fordert, dass die Millionen an Steuergeldern, die derzeit für die Aufrechterhaltung der Zoobetriebe aufgebracht werden, in konkrete Projekte zum Schutz der letzten natürlichen Lebensräume der Tiere fließen sollten.

Weitere Informationen:

www.peta.de/zoo



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PETA Deutschland e.V
Benzstr. 1
70839 Gerlingen
Telefon: +49 (7156) 178-280
Telefax: +49 (7156) 178-2810
http://www.peta.de

Ansprechpartner:
Peter Höffken (E-Mail)
+49 (7156) 17828-18

PETA Deutschland e. V. ist eine Schwesterorganisation von PETA USA, der mit über drei Millionen Unterstützern weltweit größten Tierrechtsorganisation. Ziel der Organisation ist es, durch Aufdecken von Tierquälerei, Aufklärung der Öffentlichkeit und Veränderung der Lebensweise jedem Tier zu einem besseren Leben zu verhelfen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.