PM: PETA erstattet Strafanzeigen gegen illegale Nerzfarmbetreiber

Interaktive Deutschlandkarte deckt rechtswidrige Machenschaften auf

Pressemeldung der Firma PETA Deutschland e.V

Es ist die Karte der Schande: Die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e.V. veröffentlicht auf einer interaktiven Deutschlandkarte die Standorte illegaler Nerzfarmen. Die Organisation wirft den Pelzzüchtern ein unerlaubtes Betreiben von Anlagen mit der Absicht des Betrugs vor und hat gegen die jeweiligen Betreiber Strafanzeige erstattet.

„Es ist skandalös, wie die Betreiber der Nerzfarmen monatelang weiterzüchten können, ohne dass ihnen dabei Strafen drohen“, so Frank Schmidt, Kampagnenleiter bei PETA. „Mit der Veröffentlichung der Deutschlandkarte wollen wir die Öffentlichkeit wachrütteln und die illegalen Machenschaften der Farmbetreiber aufzeigen.“

Die Verwaltungsgerichte in Düsseldorf und Münster haben in Verfahren über die illegalen Nerzfarmen bereits klare Urteile zugunsten des Tierschutzes gefällt. Die verbliebenen Pelzfarmbetreiber gewähren den Nerzen nicht einmal einen Quadratmeter Platz, wie es die 3. Veränderung der Verordnung zur Pelztierhaltung seit Dezember 2011 vorsieht. Im selben Monat hat im Fall Bielefeld A. Grosser, als Präsident des Zentralverbandes deutscher Pelztierzüchter, noch tausende neue Nerze bestellt – trotz Verbots des Veterinäramtes. Die profitgierigen Besitzer wehren sich mit juristischen Verfahren gegen die Schließungsanordnungen der zuständigen Veterinärämter, nachdem ihnen zuvor bereits fünf Jahre Übergangsfrist eingeräumt wurde.

In viel zu kleinen, verdreckten Drahtkäfigen, ohne Beschäftigungsmöglichkeiten und ausreichend Wasser, sind die Nerze den skrupellosen Betreibern und Witterungsbedingungen wie Hitze und Kälte schutzlos ausgeliefert. Die Tiere leiden unter Verhaltensstörungen und drehen sie sich wild im Kreis oder verstümmeln sich selbst. Österreich und Großbritannien haben den Betrieb der grausamen Pelzfarmen bereits gänzlich verboten.

PETA hat in einer interaktiven Deutschlandkarte Informationen zu den illegalen Nerzfarmen zusammengetragen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PETA Deutschland e.V
Benzstr. 1
70839 Gerlingen
Telefon: +49 (7156) 178-280
Telefax: +49 (7156) 178-2810
http://www.peta.de

Ansprechpartner:
Bartek Langer (E-Mail)
Medienkoordinator
+49 (7156) 17828-27

PETA Deutschland e. V. ist eine Schwesterorganisation von PETA USA, der mit über drei Millionen Unterstützern weltweit größten Tierrechtsorganisation. Ziel der Organisation ist es, durch Aufdecken von Tierquälerei, Aufklärung der Öffentlichkeit und Veränderung der Lebensweise jedem Tier zu einem besseren Leben zu verhelfen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.