Archive for Juni, 2012

Die Zahl der Woche – 550 Bienenarten

Dienstag, Juni 26th, 2012






550 Bienenarten sind in Deutschland heimisch. Besonders für unsere Ökosysteme und die Landwirtschaft sind die Bienenvölker unverzichtbar. Die von Imkern gehaltene Honigbiene stellt wohl die bekannteste Bienenart dar. Doch nicht nur den beliebten Honig…






Chancen nutzen – Firmen stark machen für gesellschaftliche Verantwortung

Montag, Juni 25th, 2012






Mit ‘unternehmen CSR‘ startet heute in Bremen ein einzigartiges Kooperationsprojekt für Firmen, die das Thema Corporate Social Responsibility in ihren Betriebsalltag aufnehmen möchten. Die ‘initiative umwelt unternehmen‘, der Senator für Umwelt, Bau und…











Naturschutzaktion des Mercedes-Benz Werks Gaggenau

Montag, Juni 25th, 2012






.
– Gelände der ehemaligen Kläranlage beim Werkteil Rastatt wird renaturiert
– Gemeinschaftsprojekt von Mercedes-Benz und NABU
– 1,5 h große Fläche wird zum Biotop für Pflanzen und Tiere

Am Samstag, 23. Juni, bot sich beim Werkteil Rastatt des…











Nina Bott: „Bitte nicht wegschauen!“

Montag, Juni 25th, 2012






Die Hamburger Schauspielerin Nina Bott („Das Traumschiff“, „Der letzte Bulle“, „Verbotene Liebe“…) engagiert sich jetzt auch gemeinsam mit PETA Deutschland e.V. gegen die grausamen Hundetötungen in der Ukraine. Mit ihrem Protestmotiv appelliert die…











Zweiter Geparden-Ausbruch in Nürnberg in diesem Jahr

Montag, Juni 25th, 2012






Nach dem erneuten Ausbruch eines Geparden aus seinem Gehege im Tiergarten Nürnberg wirft die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e.V. den Zoo-Verantwortlichen fahrlässiges Verhalten vor und fordert die Stadt Nürnberg dazu auf, den Vorfall gründlich…











Aigner: „Streuobstwiesen sind ein ökologischer Schatz, den es zu bewahren gilt“

Freitag, Juni 22nd, 2012






Obstbaumalleen und Streuobstwiesen sind Symbole für eine naturverträgliche Landwirtschaft. Sie gehören mit ihren bis zu 5000 Pflanzen- und Tierarten zu den prägenden Elementen unserer Kulturlandschaft. „Das ist ein ökologischer Schatz, den es zu bewahren…











Greenpeace-Kommentar zum Ende des Erdgipfels «Rio+20»

Freitag, Juni 22nd, 2012






Das heutige Ende des Erdgipfels «Rio+20» kommentiert Martin Kaiser, Leiter der Internationalen Klimapolitik von Greenpeace:

„Der Rio-Gipfel offenbart einen erschreckenden Realitätsverlust unserer Politiker. Sie messen der ökologischen und sozialen…











Viel Leben in den Horsten: 33 Storchenpaare brüten in der Region

Freitag, Juni 22nd, 2012






In der Region Hannover brüten in diesem Jahr fast so viele Weißstörche wie zuletzt 1958. Ende April waren 33 Nester mit Paaren besetzt, drei Paare mehr als 2011 (2010: 24). Zu diesem Ergebnis kommt der Zwischenbericht des Naturschutzbeauftragten für die…











Europäischer Umweltpreis für den Stromspar-Check

Donnerstag, Juni 21st, 2012






Große Anerkennung für den bundesweiten Stromspar-Check, der auch in der Region Hannover seit 2010 sehr erfolgreich läuft: Das Energiesparprojekt für Haushalte mit geringem Einkommen wurde jetzt in Brüssel mit dem europäischen Umweltpreis Sustainable Energy…











Hollywoodstars protestieren gegen die Ölförderung in der Arktis

Donnerstag, Juni 21st, 2012






Ab heute können Menschen weltweit gemeinsam mit Hollywood-Schauspielern, Rockstars und Künstlern auf Initiative von Greenpeace die Arktis schützen. Unter http://www.savethearctic.org besteht die Möglichkeit, eine Greenpeace-Petition zu unterschreiben…