Ramsauer: Weitere EU-Mittel für Elektrifizierung der Eisenbahnstrecke von Reichenbach nach Hof

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

.

Ramsauer:

„Der Ausbau des Schienennetzes in Sachsen geht weiter voran. Die Europäische Kommission beteiligt sich mit weiteren 22 Millionen Euro am Ausbau der Eisenbahnstrecke von Reichenbach nach Hof.“

Der Abschnitt zwischen Reichenbach und Hof wird als Teil der Gesamtstrecke Nürnberg – Marktredwitz – Reichenbach und an die Grenze von Deutschland und Tschechien ausgebaut. Zwischen Dresden bzw. Leipzig und Hof soll ab 2013 ein durchgehender elektrischer Betrieb ermöglicht werden. Insgesamt 74 Kilometer Strecke werden elektrifiziert.  Damit werden die Fahrtzeiten im Güterverkehr um bis zu 20 Minuten verringert.

Insgesamt liegen die Investitionskosten bei rund 120 Millionen Euro, Bund und EU tragen gemeinsam rund 100 Millionen Euro bei.

Auch die Strecke zwischen Hof und Nürnberg soll elektrifiziert werden. Dadurch wird ein umspannfreier Güterzugverkehr für die Hauptachse von Nord-, Ost- und Mitteldeutschland bis nach München bzw. zum Brenner geschaffen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvbs.de/



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.