Mobil-E – Nachhaltige Mobilität im Scheunenviertel Steinhude

Pressemeldung der Firma Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH

Was ist der Unterschied zwischen einem E-Bike und einem Pedelec? Wie fährt sich ein Segway? Und welche Entfernung kann ein E-Mobil zurücklegen, bevor es wieder an die Steckdose muss? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten die Besucher der ersten Mobilitätsschau im Scheunenviertel Steinhude. „Mobil-E – Die Schau rund um nachhaltige Mobilität am Steinhuder Meer“ findet am Samstag, 15. September, von 11 bis 18 Uhr im Scheunenviertel statt. Veranstaltet wird der Tag im Rahmen des Klimaschutz-Aktionsprogramms, das die Stadt derzeit mit Unterstützung der Klimaschutzagentur Region Hannover und der Kooperationspartner, Stadtwerke Wunstorf und E.ON Avacon AG, erstellt.

Das Programm klingt vielversprechend: Es gibt Wissenswertes rund um alternative Mobilitätsformen, die nicht nur sichtbar, sondern auch erlebbar sein werden. Auch der ÖPNV wird Thema bei der Schau sein. Neben zahlreichen Informationsständen haben Interessierte die Möglichkeit, verschiedene elektrobetriebene Fahrzeuge kostenlos vor Ort auszuprobieren. So stehen Fahrräder, Segways und vierrädrige E-Mobile für Spritztouren bereit. Und auch die kleinen Besucher kommen auf ihre Kosten: Ein eigens für sie errichteter Parcours kann mit kleinen, gedrosselten E-Scootern durchfahren werden.

Partner der Mobilitätsschau der Stadt Wunstorf sind die Stadtwerke Wunstorf, E.ON Avacon AG, e-sportshop.de Bühmann – Samoray GbR, E.ON Westfalen Weser, Stadtwerke Neustadt a. Rbge. und die Region Hannover. Weitere Infos gibt es unter www.klimaschutz-hannover.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH
Goethestraße 19
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 220022-0
Telefax: +49 (511) 220022-55
http://klimaschutzagentur.de

Ansprechpartner:
Nina Harrendorf (E-Mail)
Kommunikation
+49 (511) 220022-16



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.