Pilotprojekt Energiekultur: Zukunftsfähigkeit sichern durch Energieeffizienz
Stadtwerke Leipzig mit neuem Bildungsgang auf höchstem Niveau
Das Gelingen der Energiewende hängt ganz wesentlich von den regionalen Stadtwerken ab. Sie sind am nächsten bei den Menschen ihrer Region. Das Bildungszentrum der Stadtwerke Leipzig hat deshalb ein neues Weiterbildungsangebot aufgelegt, das komplexe Energiestrategien sowie einen neuen Umgang mit Energie- und Umweltressourcen vermittelt. Es geht um das „managen“ der neuen Herauforderungen und der verfügbaren – und erneuerbaren – Ressourcen. Im Kurs werden Mitarbeiter von Unternehmen / Kommunen qualifiziert, die in besonderer Weise auf einen sparsamen Umgang mit Energie bedacht sein müssen.
Pragmatische Lösungen sind gefragt. Alle Handlungsfelder und ihre Beziehungen zu Strategie, Innovation, Effizienz, Management und Kultur werden erarbeitet. National und international führende Experten aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft bringen aktuelles Know-How mit und begleiten die Teilnehmer bei der Entwicklung eigener Konzeptionen.
Der neue Bildungsgang kombiniert in ca. 180 Stunden Präsenzzeiten und Konzept-Aufgaben. Teilnehmer erfahren, was die Treiber für die Erschließung neuer Energiequellen sowie für den Aufbau von Versorgungsstrukturen und Managementsystemen sind. Natürlich geht es außerdem um die Fragen, welche technischen Lösungen zur Bewältigung der anstehenden Herausforderungen geeignet sind, welche neuen Marktsysteme diskutiert werden und welches Wissen und welche Organisationsstrukturen das energieeffiziente Unternehmen von morgen braucht. Der Pilotkurs startet ab Oktober in Leipzig.
– Dauer: 5 Module (1 Modul/Monat, 180h)
– Beginn/Ende: September 2012 – Februar 2013
– Schulungsort: Bildungs- und Entwicklungszentrum der Stadtwerke Leipzig, Bornaische Str. 120, 04279 Leipzig
– Durchführung: pro Monat 1 Woche, jeweils
– Montag bis Freitag, 9:00 bis ca. 18:00 Uhr
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
P.T. Magazin, OPS Netzwerk GmbH
Melscher Straße 1
04299 Leipzig
Telefon: +49 (341) 24061-00
Telefax: +49 (341) 24061-66
http://www.pt-magazin.de
Ansprechpartner:
Dr. Helfried Schmidt (E-Mail)
Chefredakteur
+49 (341) 24061-00
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von P.T. Magazin, OPS Netzwerk GmbH
- Alle Meldungen von P.T. Magazin, OPS Netzwerk GmbH