Ingwersaft GingerVerde: Spritzige Geschäftsidee

Nachhaltiger Trinkgenuss aus Costa-Rica neu auf dem Markt / Querdenker GmbH auf Entrepreneurship Summit 2012

Pressemeldung der Firma Querdenker GmbH

Auf dem Gründerkongress „Entrepreneurship Summit 2012“ am 12. Oktober in Berlin präsentiert die Querdenker GmbH aus Freiburg erstmals ihr neues Produkt – das Ingwersaftkonzentrat „GingerVerde“. Klimaneutral, ökologisch und sozial verantwortlich auf Wiederaufforstungsflächen in Costa Rica angebaut und im Kaiserstuhl schonend gepresst, bildet der Ingwer die Grundlage für das gesunde und wohlschmeckende Ingwersaftkonzentrat GingerVerde – das erste landwirtschaftliche Erzeugnis der nachhaltigen Ideenschmiede Querdenker GmbH für den deutschen Markt. Es stammt aus dem vielfach ausgezeichneten Investitionsprojekt „BaumInvest“ des Umweltunternehmers und Geschäftsführers der Querdenker GmbH Leo Pröstler.

In GingerVerde steckt viel mehr als nur Ingwer: Pröstler nutzt damit die Synergien seiner nachhaltigen Projekte „BaumInvest“ und „VisionsWald“ in Costa Rica sowie der Produktmarke „PuroVerde“. „Der Ingwer wächst zwischen den Baumreihen unserer Wiederaufforstungsflächen und begünstigt das Wachstum der tropischen Edelhölzer. Außerdem bietet der Ingweranbau der einheimischen Bevölkerung im strukturschwachen Norden Costa Ricas zusätzliche Arbeitsplätze. In Handarbeit sorgsam gepresst, gemischt und abgefüllt wird der Ingwer schließlich regional im Kaiserstuhl“, erklärt Pröstler beim Entrepreneurship Summit 2012 die Geschäftsidee, die hinter dem Produkt GingerVerde steckt.

Damit nicht genug: Für den Klimaschutz werden die durch Transport und Logistik verursachten CO 2 -Emissionen durch Aufforstung und eigens stillgelegte CO 2 -Zertifikate kompensiert. Betrachtet man den Zusatznutzen des Ingwers ergibt sich ein für alle Beteiligten vorteilhaftes Produkt. Pröstler nennt das auch als neue Wortschöpfung „Plustainability“ – eben mehr als nachhaltig. Die Zertifizierung des Ingwers als biologisches Produkt wird für das nächste Jahr angestrebt.

Unter der Marke BaumInvest hat die Querdenker GmbH seit 2007 drei geschlossene Fonds als nachhaltige Kapitalanlage herausgegeben. Das vielfach ausgezeichnete Investitionsprojekt basiert auf drei Säulen: Ökologische Aufforstung mit einheimischen Tropenhölzern, Waldfeldbau zwischen den Bäumen für Selbstversorgung oder Vermarktung sowie die Erhaltung von Naturreservaten als Schutzzonen von bedrohten Tier- und Pflanzenarten. „GingerVerde ist das erste Agroforstprodukt aus unseren Projektstandorten in Costa Rica und bietet als spritzig-feuriger Trinkgenuss eine nachhaltige Alternative zu heimischen Fruchtsäften“, freut sich Pröstler. GingerVerde ist seit September 2012 über www.gingerverde.com erhältlich.

Weitere Informationen zur Querdenker GmbH unter www.querdenker-gmbh.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Querdenker GmbH
Goethestr. 20
79100 Freiburg
Telefon: +49 (7661) 9876-0
Telefax: +49 (7661) 987666
http://www.querdenker-gmbh.de

Ansprechpartner:
Rebecca Lukas (E-Mail)
+49 (761) 150636-0

Die Querdenker GmbH ist eine Gesellschaft für Projektentwicklung, Vermarktung und Verwaltung nachhaltiger Projekte und Produkte insbesondere im Bereich der tropischen Land- und Forstwirtschaft. Leo Pröstler, Gründer und Geschäftsführer der Querdenker GmbH ist leidenschaftlicher Unternehmer und überzeugter Querdenker. Seit 30 Jahren widmet er sich mit unerschöpflicher Energie dem Thema Nachhaltigkeit. Die Projekte der Querdenker GmbH sind: BaumInvest: Nachhaltige Kapitalanlage in Tropenhölzer. Anleger können sich ab 5000 Euro am ökologischen Aufforstungsprojekt in Costa Rica beteiligen. VisionsWald: Modellprojekt zur Wiederaufforstung und nachhaltigen Bewirtschaftung von tropischem Regenwald in Costa Rica. Ein Angebot für Unternehmen mit Raum für Visionen. PuroVerde: Land- und forstwirtschaftliche Produkte aus Costa Rica mit ökologischem und sozialem Mehrwert für den deutschen Markt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.