Zuckerrüben: Sorten von KWS auf Platz 1
Härte-Test wieder mit Bravour bestanden – so kann man die Ergebnisse der KWS Sorten in den aktuellen Sortenversuchen zusammenfassen. Das Institut für Zuckerrübenforschung in Göttingen (IfZ) hat soeben den aktuellsten Leistungsstand veröffentlicht. Die koordinierten Versuche fassen die Versuchsergebnisse der Jahre 2010 bis 2012 zusammen. In allen Versuchsserien liegen KWS Sorten wieder auf den Spitzenplätzen. Besonders erfreulich: In der wichtigsten Versuchsserie stammen gleich 4 der 5 ertragsstärksten Sorten von KWS!
In der wichtigsten Prüfserie (dem SV-R) sind SANDRA KWS und ANNIKA KWS auf den ersten Plätzen im Bereinigten Zuckerertrag (BZE). Auch SABRINA KWS und ISABELLA KWS bestätigen ihre guten Leistungen aus den Vorjahren. Mit sehr guten Boniturnoten unterstreicht ISABELLA KWS ihr PLUS an Blattgesundheit. Auch für Rhizoctonia Verdachtsflächen ist diese Sorte sehr zu empfehlen.
Der Nematoden-Befall nimmt deutschlandweit zu. KWS bietet mit FINOLA KWS eine neue dreifach-tolerante Sorte (Rizomania, Nematoden und Cercospora) mit einer herausragenden Leistung von 107,6 Relativpunkten im BZE bei Nematoden-Befall. KRISTALLINA KWS und FINOLA KWS überzeugen ebenfalls mit höchstem Zuckergehalt und bester Qualität in diesem Segment.
Dr. Alexander Coenen, Regionenleiter Deutschland im Vertrieb Zuckerrübe, freut sich besonders über die sehr guten Ergebnisse der Neuzulassungen. „ANNEMARIA KWS geht den nächsten Schritt auf dem Weg zu unserem Ziel 202020, also 20 Tonnen Zucker pro Hektar im Jahr 2020. Auch unsere neuen Mehrfachtoleranten FINOLA KWS und VIVIANNA KWS als Rhizoctonia-tolerante Sorte bestätigen meine Erwartungen. Sehr schön ist die Entwicklung bei den Cercospora-toleranten Sorten: CAPELLA startet voll durch und erreicht neue Ertragsdimensionen.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KWS SAAT AG
Grimsehlstr. 31
37574 Einbeck
Telefon: +49 (5561) 311-0
Telefax: +49 (5561) 311-322
http://www.kws.com
Ansprechpartner:
Dr. Carsten Stibbe
+49 (5561) 311-227