Archive for November, 2012

Netzbetreiber sorgen für weitere Strompreis-Erhöhung

Donnerstag, November 8th, 2012






Der Strompreis für private Haushalte erreicht 2013 ein neues Rekordhoch: Ab Januar kommenden Jahres steigen die staatlich verordneten Umlagen je Haushalt teilweise sogar um das Doppelte bis 60-fache. Nun erhöhen zusätzlich die Netzbetreiber im neuen Jahr…






Wildschwein, Hirsch und Reh erobern Europa

Mittwoch, November 7th, 2012






Rehe, Hirsche und Wildschweine – kurz: Schalenwild – fühlen sich nicht nur in Deutschland wohl, zeigt ein Blick auf internationale Jagdstatistiken. Innerhalb von 40 Jahren hat sich die Zahl des erlegten Schalenwilds in Zentraleuropa verdreifacht. Die…











„Bestandsexplosion bei einzelnen Wildarten ist kein deutsches Phänomen“

Mittwoch, November 7th, 2012






.
1. Steigende Jagdstrecken beim Schalenwild in Deutschland führen regelmäßig zu Diskussionen über steigende Wildbestände. Wie sieht es in anderen europäischen Ländern aus?

Deutschland war und ist bekannt für seinen Wildreichtum. Bereits 1970, das…











Adventszeit birgt Gefahren: Brände vermeiden

Mittwoch, November 7th, 2012






In der bevorstehenden Adventszeit richtet man es sich gerne auch im Büro etwas gemütlicher ein. Adventskalender, Gestecke und Kerzenlicht sind bevorzugte Dekorationsmittel. Nach wie vor gehören Kerzen in Bürogebäuden aber zu den häufigsten Brandursachen….











monte mare investiert in Umweltschutz

Dienstag, November 6th, 2012






Im Rahmen von Modernisierungsmaßnahmen wurde am 5. November im monte mare Kreuzau ein leistungsstarkes, erdgasbetriebenes Blockheizkraftwerk (BHKW) in Betrieb genommen. Es versorgt die Anlage mit Strom und Wärme und schont gleichzeitig durch deutliche…











Aigner fordert Bürokratieabbau in der EU-Agrarpolitik

Dienstag, November 6th, 2012






Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner hat sich am Dienstag in Brüssel bei der Sitzung der „High Level Group für Bürokratieabbau in Europa“ dafür ausgesprochen, bei der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) die Bürokratie auf das unbedingt notwendige…











Die schärfsten Ohren der Welt

Dienstag, November 6th, 2012






An jedem zweiten Freitag des Monats lädt die Potsdamer Tropenwelt zu einem Vortrag unter dem Titel „Biosphäre macht Wissen“ ein. Die Themenauswahl ist vielfältig, orientiert sich aber immer an den Inhalten der gerade laufenden Sonderausstellung. Noch…











Mit Energieeffizienz steigenden Energiekosten begegnen

Montag, November 5th, 2012






In der Region Hannover gibt es ein vielfältiges Beratungsangebot für Firmen, die ihre Chancen zum Energiesparen nutzen wollen. Am Montag, 5. November, stellten die Wirtschaftsförderung der Region Hannover, die Klimaschutzagentur, der enercity-Fonds proKlima…











Finanzierungskriterien von Solaranlagen – Schwerpunkt PV-Module

Freitag, November 2nd, 2012






Die Fördermittel für Photovoltaik-Anlagen werden in Deutschland schrittweise zurückgefahren. Aus diesem Grund ist es immer wichtiger, bei Investitionen in PV-Anlagen alle Aspekte im Blick zu haben. Im kostenlosen Webinar „Finanzierungkriterien von Solaranlagen…











Bundeslandwirtschaftsministerium startet Forschungsprojekt zur ökonomischen Bedeutung von Agrarterminmärkten

Freitag, November 2nd, 2012






Agrarterminmärkte werden für die Preisbildung bei Agrarrohstoffen immer wichtiger. Auch der Agrarsektor in Deutschland ist unter anderem aufgrund der Liberalisierung der EUAgrarpolitik und einer engeren Anbindung an die Weltmärkte zunehmend schwankenden…