Auf Tour durch die Landschaften mit der Biosphäre Potsdam

Bei der Abenteuerführung durch die nächtlichen Tropen schleichen

Pressemeldung der Firma Biosphäre Potsdam GmbH

Ganz unterschiedliche Landschaften prägen unsere Umwelt: Ackerflächen, Wälder oder Seen sind für den Menschen Nutzflächen und zu großen Teilen auch Erholungsgebiete. Sie liefern uns aber auch wichtige Rohstoffe. In der Sonderausstellung „Landschafft Ressourcen“ werden Funktionen und Veränderungen der Landschaft sowie daraus entstehendes Konfliktpotenzial dargelegt. Den zentralen Komponenten Boden und Wasser widmet die Ausstellung je einen eigenen Themenbereich. Neueste Forschungsergebnisse wurden für die Schau anschaulich aufbereitet. Besucher der Biosphäre können am Sonnabend an einer Führung durch die Sonderausstellung teilnehmen. Experten erläutern Details und gehen dabei auf die spezifischen Merkmale der Tropen ein.

Während einer Nachtwanderung durch den Potsdamer Dschungel können die Teilnehmer mit Taschenlampen die Biosphäre erkunden. Die Abenteuerführung für Kinder sensibilisiert die Ohren für die Geräusche der nachtaktiven Tiere in den Tropen.

Selbstverständlich können die Gäste am Sonnabend und Sonntag bei der traditionellen Koi-Fütterung um 12:00 Uhr dabei sein. Experten informieren über die orangen Tiere im Urwaldsee.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Biosphäre Potsdam GmbH
Georg-Hermann-Allee 99
14469 Potsdam
Telefon: +49 (331) 55074-0
Telefax: +49 (331) 55074-20
http://www.biosphaere-potsdam.de

Ansprechpartner:
Raili Münke
+49 (331) 20196-18



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.