Berliner Agrarministergipfel und Global Forum for Food and Agriculture: Einladung zu Pressekonferenz und Fototermin am 19. Januar 2013
Zum fünften Mal in Folge findet von 17. bis 19. Januar 2013 im Rahmen der Internationalen Grünen Woche in Berlin das „Global Forum for Food and Agriculture“ (GFFA) statt. Das GFFA ist eine internationale Veranstaltung zu zentralen Zukunftsfragen in der globalen Land- und Ernährungswirtschaft. Höherpunkt des GFFA ist der Internationale Agrarministergipfel in Berlin am Samstag, 19. Januar 2013, zu dem sich bereits Landwirtschafts- und Ernährungsminister aus über 80 Staaten der Welt angemeldet haben. Im Mittelpunkt dieses internationalen Gipfels, zu dem sich so viele ausländische Delegationen akkreditiert haben wie nie zuvor, stehen Strategien zur globalen Ernährungssicherung und ländlichen Entwicklung durch verantwortliche Investitionen in die Agrar- und Ernährungswirtschaft.
Erstmals veranstalten zudem auf Einladung des Bundeslandwirtschaftsministeriums die internationalen Organisationen Afrikanische Union, die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) und die Organisation for Economic Co-Operation and Development (OECD) im Rahmen des GFFA öffentliche Arbeitssitzungen. Die Ergebnisse werden in den Berliner Agrarministergipfel, das Internationale GFFA-Podium und das Internationale Wirtschaftspodium eingebracht. Weitere Informationen zum GFFA unter: www.gffa-berlin.de
Medienvertreter sind zu den folgenden Presseterminen herzlich eingeladen:
– Samstag, 19. Januar, 12.15 – 13.00 Uhr im ICC Berlin, Saal 7
Internationale Pressekonferenz mit
Ilse Aigner, Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
José Condungua Pacheco, Minister für Landwirtschaft der Republik Mosambik
Jürgen Fitschen, Co-Vorsitzender des Vorstands und des Group Executive Committee, Deutsche Bank AG
Jin-Yong Cai, Vorsitzender der Geschäftsführung der IFC, Weltbankgruppe
Peter Brabeck-Letmathe, Präsident des Verwaltungsrats von Nestlé
Shenggen Fan, Generaldirektor des International Food Policy Research Institute (IFPRI)
Bärbel Dieckmann, Präsidentin der Deutschen Welthungerhilfe e. V.
– Samstag 19. Januar, 16.30 Uhr, Auswärtiges Amt
„Familienfoto“ mit allen Teilnehmern des Berliner Agrarministergipfels 2013
– Samstag 19. Januar, 18.15 Uhr, Auswärtiges Amt
Pressestatement Bundesministerin Ilse Aigner zum Berliner Agrarministergipfel
Eine Akkreditierung ist unbedingt erforderlich!
Wir bitten um Akkreditierung unter www.bmelv.de/… bis 18. Januar, 12.00 Uhr.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmelv.de
Ansprechpartner:
Pressestelle
+49 (30) 18529-3174
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
- Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
- [PDF] Pressemitteilung: Berliner Agrarministergipfel und Global Forum for Food and Agriculture: Einladung zu Pressekonferenz und Fototermin am 19. Januar 2013