Archive for Januar, 2013

Betriebe aus der Region Hannovers präsentieren ihre Ideen für den Umweltschutz

Montag, Januar 28th, 2013






Seit Februar 2012 beteiligen sich 15 Betriebe aus verschiedenen Branchen erstmals an dem Umweltberatungsprogramm ÖKOPROFIT der Landeshauptstadt und der Region Hannover. Das ehrgeizige Ziel: mit Umweltschutz Kosten zu sparen. Dazu beraten Experten die…






„Masterplan 100 Prozent für den Klimaschutz“: Aktionswoche in der Region Hannover vom 4. bis zum 8. Februar 2013

Montag, Januar 28th, 2013






Eine klimaneutrale Region bis zum Jahr 2050 ist das Ziel des „Masterplan Stadt und Region Hannover – 100 Prozent für den Klimaschutz“. Aber wie können die Treibhausgase nachhaltig reduziert und der Energieverbrauch gesenkt werden? Stadt, Region Hannover…











Bundesministerin Aigner ehrt innovative Biolandwirte mit dem „Förderpreis Ökologischer Landbau 2013“

Freitag, Januar 25th, 2013






Drei besonders innovative, biologisch wirtschaftende Betriebe sind am Freitag im Rahmen der Internationalen Grünen Woche in Berlin von Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner mit dem Förderpreis Ökologischer Landbau 2013 ausgezeichnet worden. „Ich…











Zahl der Jäger in Deutschland steigt stetig

Freitag, Januar 25th, 2013






Genau 357.114 Naturbegeisterte haben in der Jagdsaison 2011/2012 ihren Jagdschein gelöst. Das sind 5.282 oder 1,5 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Die Zahl der Inhaber des „Grünen Abiturs“ steigt seit der Wiedervereinigung Deutschlands nach Angaben des…











TÜV SÜD: Wie Unternehmen ihre Energiekosten stets im Griff haben

Freitag, Januar 25th, 2013






Energieverbrauch und Energieeffizienz sind für Firmen wichtige Stellschrauben für den unternehmerischen Erfolg. Auf der Veranstaltung „Energiemanagement“ der TÜV SÜD Management Service zeigen Experten, wie Firmen beispielsweise mit der Einführung eines…











Schmetterlinge kennenlernen in der Biosphäre Potsdam

Donnerstag, Januar 24th, 2013






Schmetterlinge sind faszinierende Insekten. Sie schillern in bunten Farben, flattern filigran durch die Luft und sind einfach schön anzuschauen. Wenn man Glück hat, setzt sich einem sogar eines der Exemplare im Schmetterlingshaus der Biosphäre Potsdam…











Kampf um die Ressource Fläche !?

Donnerstag, Januar 24th, 2013






Land- und Energiewirtschaft, Hochwasserschutz, Umwelt-/ Naturschutz, kommunale Belange, Wirtschaft, Verkehr und Tourismus: all diese Bereiche beanspruchen immer mehr Fläche in der Nordwest-Region. Durch wirtschaftliches Wachstum und die Folgen des Klimawandels…











TÜV SÜD zertifiziert Erzeuger und Hersteller von Biokraftstoffen

Mittwoch, Januar 23rd, 2013






TÜV SÜD wurde von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung im Jahr 2010 als eine der ersten Zertifizierstellen für Biokraftstoffe und flüssige Biobrennstoffe akkreditiert. Im Dezember 2012 hat TÜV SÜD auch die Zulassung für die Prüfung von Abfällen…











Ländliche Räume vital und lebenswert gestalten

Mittwoch, Januar 23rd, 2013






Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner hat am Mittwoch auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin das sechste Zukunftsforum Ländliche Entwicklung eröffnet, bei dem über 900 Teilnehmer aus ganz Deutschland der Frage nachgehen, wie man das Leben…











Staatssekretär Dr. Robert Kloos eröffnet weltweit größte Gartenbau-Messe in Essen

Dienstag, Januar 22nd, 2013






Bei der Eröffnung der 31. Internationalen Pflanzenmesse (IPM) in Essen hat Dr. Robert Kloos, Staatssekretär im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, am Dienstag Aussteller aus über 40 Ländern und Besucher aus der ganzen…