Verbraucherpreise: Strompreis steigt um das Achtfache der Inflationsrate

Pressemeldung der Firma FlexStrom AG

Kein anderes Einzelprodukt hat die Verbraucherpreise so stark nach oben getrieben wie der Strompreis für private Haushalte. Das ergibt sich aus dem Bericht des Statistischen Bundesamtes für Februar dieses Jahres. Dabei wurden die Preise vieler Produkte und Dienstleistungen mit denen vor zwölf Monaten verglichen. Die Preissteigerung bei Strom erreicht demnach mit 12,4 Prozent weit abgeschlagen den Spitzenplatz in der Statistik.

Als wesentlichen Grund für diese starke Erhöhung beim Strompreis führt das Bundesamt Destatis vor allem die Erhöhung der EEG-Umlage zum Jahresbeginn 2013 an. Mit der EEG-Umlage bezahlen alle privaten Stromkunden die Förderung von Ökostrom-Anlagen. Durch die extreme Kostensteigerung sind die Strompreise demnach rund um das Achtfache der Inflationsrate gestiegen.

Insgesamt erhöhten sich die Verbraucherpreise im Februar nur um 1,5 Prozent verglichen mit dem Vorjahr. Die Inflationsrate erreichte damit den niedrigsten Wert seit rund 24 Monaten. Kein anderes Produkt hat sich dabei gegenüber dem Februar des Vorjahres so stark verteuert wie Strom (Anstieg um 12,4 Prozent).

„Beachtlich ist diese Entwicklung, weil Strom für die Menschen im Alltag unentbehrlich ist“, sagt Robert Mundt, Gründer des unabhängigen Energieversorgers FlexStrom. Die Zahlen der Statistikbehörde zeigten eindrucksvoll, wie wichtig es ist, dass Verbraucher auch für Energie ein stärkeres Kostenbewusstsein entwickeln – und mögliche Einsparpotenziale nutzen.

In der Preisentwicklung folgen Kakaopulver (plus 8,4 Prozent), Obst (plus 7,2 Prozent) sowie Pauschalreisen, Umlagen für Zentralheizung oder Fernwärme sowie Fleischwaren (jeweils 5,4 Prozent mehr). Zahlreiche Preise sind gegenüber dem Februar des Vorjahres sogar gefallen, so beispielsweise für Speiseöl und Speisefette, Kaffee, Unterhaltungselektronik oder auch die Entgelte für ärztliche Dienstleistungen oder Finanzdienstleistungen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FlexStrom AG
Reichpietschufer 86-90
10785 Berlin
Telefon: +49 (180) 5003709
Telefax: +49 (180) 5003709
http://www.flexstrom.de

Ansprechpartner:
Dirk Hempel
Pressesprecher
+49 (30) 214998-470

Die FlexStrom Aktiengesellschaft wurde 2003 als Familienunternehmen gegründet und ist mittlerweile einer der größten unabhängigen Energieversorger Deutschlands. Die Unternehmensgruppe beliefert in ganz Deutschland deutlich mehr als 500.000 Kunden mit Strom und Gas. 2011 erwirtschaftete die FlexStrom Unternehmensgruppe gegenüber dem Vorjahr ein Umsatzwachstum von 32% auf über 355 Mio. Euro


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.