WWF Earth Hour 2013: Oper Leipzig beteiligt sich an globaler Umweltschutzaktion
Am Samstagabend, 23. März, 20:30 Uhr findet zum siebten Mal die WWF Earth Hour statt. Alljährlich beteiligen sich tausende Städte rund um den Globus an dieser Aktion, bei der die Beleuchtung von bekannten Gebäuden, Sehenswürdigkeiten und Wohnungen abgeschaltet wird. Auch das Leipziger Opernhaus und die Musikalische Komödie legen um 20:30 Uhr den Schalter um und hüllen die Gebäude in Dunkelheit, um ein Zeichen für mehr Umwelt- und Klimaschutz und für die Energiewende zu setzen.
Gleichzeitig finden in der Oper, wie auch der Musikalischen Komödie Aufführungen statt. Am Augustusplatz taucht das Leipziger Ballett um 19 Uhr mit „Cinderella“, einem Ballett von Meryl Tankard und der Musik von Sergej Projofjews, in eine musikalische Märchen- und Fantasiewelt ein. Die Musikalische Komödie entführt ihr Publikum ab 19 Uhr mit dem Operetten-Klassiker »Die Csárdásfürstin« von Emmerich Kálmán in die Glamourwelt des Theaters.
Earth Hour 2012 fand in 150 Ländern und 6525 Städten statt und gilt als größte weltweite Umweltschutzaktion, so die Organisatoren, der WWF. Die Earth Hour steht in Deutschland 2013 unter dem Motto „Ja zur Energiewende!“. Nahezu alle deutschen Großstädte mit mehr als 100 000 Einwohnern sind mit dabei, unter anderem werden dabei das Brandenburger Tor und der Kölner Dom verdunkelt.
Weitere Informationen und Materialien inklusive der Earth Hour- Petition finden Sie unter: http://www.wwf.de/…
Karten für „Cinderella“ und „Die Csárdásfürstin“ erhalten Sie an der Kasse im Opernhaus, unter Tel: 0341 – 12 61 261 (Mo – Sa 10.00 – 19.00), per E-Mail: service@oper-leipzig.de oder im Internet unter http://www.oper-leipzig.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oper Leipzig
Augustusplatz 12
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 1261-0
Telefax: +49 (341) 1261-300
http://www.oper-leipzig.de
Ansprechpartner:
Bettina Auge
Pressereferentin
+49 (341) 1261-266