Die ganze Welt der Orchideen in der Biosphäre Potsdam
Ferienprogramm für Kinder in der Potsdamer Tropenhalle
Nur noch zwei Wochen kann in der Biosphäre Potsdam ein Eindruck von der Welt der Orchideen gewonnen werden. Am 17. April endet die Sonderausstellung Orchideenblüte 2013. Das ist ein Grund mehr, einen Ausflug in die Potsdamer Tropenhalle zu unternehmen, die tropische Wärme zu genießen und sich umfassend über die Orchideeen mit ihren bezaubernden und duftenden Blüten in allen Farben und Größen zu informieren. Bei einer Führung durch die Ausstellung erfahren Besucher am Sonntag viele Details über die Pflanzenfamilie, ihre Verbreitung und die Züchtung.
Außerdem wurde Anfang des Monats rund um den Urwaldsee umdekoriert. Dort kann die Dendrobium, die Orchidee des Monats April, mit ihren vielen bunten Blüten bewundert werden. Im Café Tropencamp erwartet die Gäste ein Eintopf mit Zutaten aus Südostasien und Australien, dem heimischen Verbreitungsgebiet der Dendrobium.
Für die jüngeren Biosphäre-Fans wurde ein Ferienprogramm vorbereitet, das noch bis einschließlich Sonntag angeboten wird. Hier entstehen lustige Eiertiere aus Federn, Erdnussschalen und ausgeblasenen Eiern. Und beim Eiermemory lernt man Wachteleier, Hühnereier, Straußeneier und Gänseeier zu unterscheiden.
Bei der traditionellen Koi-Fütterung informieren Biosphäre-Experten auch an diesem Wochenende über die orangen Tiere. Jeweils um 12:00 Uhr bekommen die hungrigen Tiere im Urwaldsee ihre tägliche Mahlzeit.
Das Programm am kommenden Wochenende im Detail:
Bis 17. April 2013, ganztägig
Orchideenblüte 2013
Bis zu 700 Orchideen mit ihren Blüten, die zwischen einigen Millimetern und bis zu 15 Zentimetern groß sein können, machen den Spaziergang durch die Tropenhalle zu einem besonderen Genuss. Orchideen wie die bekannte Gattung Phalaenopsis oder der Frauenschuh sowie zahlreiche Raritäten können in prachtvollen Arrangements bewundert werden. Die Besonderheit der Orchideenblüte 2013 sind außergewöhnliche Vanda-Variationen.
Im April 2013, durchgängig
Orchidee des Monats: Dendrobium
Dendrobium ist eine der größten Orchideengattungen. Man findet sie in ganz Südostasien, Indonesien sowie Australien und Neuseeland. Die Blüten sind vielfarbig und formenreich. Manche halten nur einen Tag, andere blühen bis zu acht Monate. Alle Dendrobium-Arten wachsen auf Bäumen oder in Felsspalten. Die Orchidee des Monats kann rund um den Urwaldsee bewundert werden.
Sonnabend, 6. April 2013, ganztägig
Osterferienprogramm
Mit ausgeblasenen Hühnereiern werden lustige Eiertiere gebastelt. Beim Eiermemory lernen die Kinder Wachtel-, Hühner-, Strauß- und Gänseeier zu unterscheiden.
Sonnabend, 6. April 2013, 12:00 Uhr
Mitmach-Koi-Fütterung
Die Bewohner des Urwaldsees am Tropencamp warten pünktlich an jedem Sonnabend und Sonntag um 12:00 Uhr gespannt: Dann finden hier die öffentlichen Koi-Fütterungen statt. Die Experten der Biosphäre erklären dabei viel Wissenswertes rund um die intelligenten Tiere.
Treffpunkt: Urwaldsee am Tropencamp. Teilnahme im Eintrittspreis enthalten.
Sonntag, 7. April 2013, ganztägig
Osterferienprogramm
Mit ausgeblasenen Hühnereiern werden lustige Eiertiere gebastelt. Beim Eiermemory lernen die Kinder Wachtel-, Hühner-, Strauß- und Gänseeier zu unterscheiden.
Sonntag, 7. April 2013, 11:00 Uhr
Führung durch die Orchideenblüte
Mit der jährlichen großen Orchideen-Schau läutet die Biosphäre das Frühjahr ein. Der Tropengarten verwandelt sich in ein Blütenmeer aus Farben und Düften. Alle Gäste sind herzlich willkommen zur Einführung in die Welt der bunten Blüher.
Dauer: 1,5 Stunden Preis: Erwachsene 5,50 Euro, Ermäßigt 4,80 Euro, Kinder und Kleinkinder 3,30 Euro zzgl. Biosphäre-Eintritt Voranmeldung erbeten unter: 0331 550740
Sonntag, 7. April 2013, 12:00 Uhr
Mitmach-Koi-Fütterung
Die Bewohner des Urwaldsees am Tropencamp warten pünktlich an jedem Sonnabend und Sonntag um 12:00 Uhr gespannt: Dann finden hier die öffentlichen Koi-Fütterungen statt. Die Experten der Biosphäre erklären dabei viel Wissenswertes rund um die intelligenten Tiere.
Treffpunkt: Urwaldsee am Tropencamp. Teilnahme im Eintrittspreis enthalten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Biosphäre Potsdam GmbH
Georg-Hermann-Allee 99
14469 Potsdam
Telefon: +49 (331) 55074-0
Telefax: +49 (331) 55074-20
http://www.biosphaere-potsdam.de
Ansprechpartner:
Raili Münke
+49 (331) 20196-18
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Biosphäre Potsdam GmbH
- Alle Meldungen von Biosphäre Potsdam GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Die ganze Welt der Orchideen in der Biosphäre Potsdam