Virtueller Spaziergang durch das Waldgebiet des Jahres

"Safari im Solling" heißt der neue Podcast der Landesforsten

Pressemeldung der Firma Niedersächsische Landesforsten

Auf Hör – Safari im Solling unterwegs sein – das geht ab sofort per Internet am heimischen Computer, im Auto oder am Handy von unterwegs. Wer die Internetseite der Niedersächsischen Landesforsten besucht, kann Deutschlands Waldgebiet des Jahres 2013 akustisch erwandern.

Der jüngste Podcast der Landesforsten stellt ein besonders Stück Grün vor. Autor Jens Jensen hat eine Försterin und einen Förster auf ihrer Safari begleitet und kommt zu dem Ergebnis: Es gibt viele Wälder in Niedersachsen – aber nur ein Waldgebiet des Jahres 2013: den Solling.

„Waldzeit“ heißt die Podcast-Serie der Niedersächsischen Landesforsten mit spannenden Reportagen über unsere Wälder – über Tiere und Pflanzen, die dort leben, über Menschen, die im Wald arbeiten und ihn schützen, und über Produkte, deren Rohstoffe im Wald entstehen. Zu finden ist er unter der Internetadresse:

http://www.landesforsten.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Niedersächsische Landesforsten
Husarenstraße 75
38102 Braunschweig
Telefon: +49 (531) 1298-0
Telefax: +49 (531) 1298-55
http://www.landesforsten.de

Ansprechpartner:
Michael Rudolph
Regionaler Pressesprecher Niedersachsen-Süd
+49 (5323) 936128-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.