Mehr als 180 Menschen nutzen RUHRAUTOe

Pressemeldung der Firma Regionalverband Ruhr

Das Projekt RUHRAUTOe gewinnt an Fahrt: Mehr als 180 Nutzer sind mittlerweile mit den Elektro-Autos des Car-Sharing-Projekts auf den Straßen der Metropole Ruhr unterwegs. Allein seit Ostern haben sich 24 neue Nutzer angemeldet. Inzwischen sind außerdem acht Unternehmen aus dem Rhein-Ruhr Gebiet mit den Elektr-Flitzern unterwegs. Das bilanzierten die Projektpartner heute in Gelsenkirchen.

Das im November letzten Jahres gestartete Pilotprojekt RUHRAUTOe ist ein Gemeinschaftsprojekt der Universität Duisburg-Essen (UDE), des Verkehrsverbunds RheinRuhr (VRR), der Vivawest Wohnen GmbH und der Drive-CarSharing GmbH. Das Vorhaben wird im Rahmen der Modellregionen Elektromobilität des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) mit 1,1 Mio. Euro gefördert.

Die Testautos können in Essen, Gelsenkirchen, Bottrop und ab Ende April auch in Bochum gemietet werden.

Infos: www.ruhrauto-e.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Regionalverband Ruhr
Kronprinzenstr. 35
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 2069-0
Telefax: +49 (201) 2069-500
http://www.rvr-online.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.