Mehr als 180 Menschen nutzen RUHRAUTOe
Das Projekt RUHRAUTOe gewinnt an Fahrt: Mehr als 180 Nutzer sind mittlerweile mit den Elektro-Autos des Car-Sharing-Projekts auf den Straßen der Metropole Ruhr unterwegs. Allein seit Ostern haben sich 24 neue Nutzer angemeldet. Inzwischen sind außerdem acht Unternehmen aus dem Rhein-Ruhr Gebiet mit den Elektr-Flitzern unterwegs. Das bilanzierten die Projektpartner heute in Gelsenkirchen.
Das im November letzten Jahres gestartete Pilotprojekt RUHRAUTOe ist ein Gemeinschaftsprojekt der Universität Duisburg-Essen (UDE), des Verkehrsverbunds RheinRuhr (VRR), der Vivawest Wohnen GmbH und der Drive-CarSharing GmbH. Das Vorhaben wird im Rahmen der Modellregionen Elektromobilität des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) mit 1,1 Mio. Euro gefördert.
Die Testautos können in Essen, Gelsenkirchen, Bottrop und ab Ende April auch in Bochum gemietet werden.
Infos: www.ruhrauto-e.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Regionalverband Ruhr
Kronprinzenstr. 35
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 2069-0
Telefax: +49 (201) 2069-500
http://www.rvr-online.de