Nährstoffentzug im Mais: schnell reagieren mit KWS mobile!

Pressemeldung der Firma KWS SAAT AG

Mit der App KWS mobile wird das Smartphone zu einem praktischen Werkzeug für Landwirte. Die KWS SAAT AG begleitet den Landwirt vom Zeitpunkt der Sortenwahl bis hin zur Ernte und darüber hinaus.

Ab sofort steht ein weiterer hilfreicher Service in der App zur Verfügung!

In Zusammenarbeit mit Möller Agrarmarketing e.K. wurde ein mobiler Nährstoffentzugsrechner in die App integriert. Damit können Landwirte schnell und unkompliziert ermitteln, welche Nährstoffmengen (Stickstoff, Phosphor, Kali) dem Boden durch den Maisanbau entzogen werden.

Der Landwirt wählt zu Beginn der Kalkulation seine gewünschte Nutzungsrichtung (Silo- oder Körnermais mit verschiedenen TS-Gehalten) sowie den zu erwartenden Zielertrag an Frischmasse aus. Danach berechnet die App auf Basisdaten der LfL bzw. Düngeverordnung den Nährstoffentzug.

Die App ist sowohl für iPhone- als auch für Android-Benutzer in den entsprechenden Stores erhältlich.

Innovative Ideen für die Weiterentwicklung der App wurden Anfang 2012 von KWS und einer Studentengruppe der Uni Hohenheim in einem Workshop erarbeitet. Auch weiterhin möchte KWS den Fortschritt der App gemeinsam mit Hochschulen gestalten. Auf diesem Weg sollen innovative und hilfreiche Funktionen in der App für die Landwirte entwickelt werden.

KWS mobile steht kostenlos für alle Interessenten im Internet bereit: www.kws.de/kws mobile



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KWS SAAT AG
Grimsehlstr. 31
37574 Einbeck
Telefon: +49 (5561) 311-0
Telefax: +49 (5561) 311-322
http://www.kws.com

Ansprechpartner:
Steffen Meiners
+49 (5561) 311-293



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.