Optimales Klima für WTT-Expo im April 2014

Fokus auf prozessorientierte Anwendung in der Wärme- und Kältetechnik stärkt das Profil am Markt

Pressemeldung der Firma Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)

Mit starkem Profil rückt die 5. WTT-Expo – Fachmesse für industrielle Wärme- und Kältetechnik in der Messe Karlsruhe ins Frühjahr 2014: Vom 8. bis 10. April 2014 wird sie als einzige europäische Fachmesse im Bereich der industriellen Wärme- und Kältetechnik den Schwerpunkt auf die prozessorientierte Anwendung setzen. Weitere Ausstellungsbereiche sind der Einsatz von Wärmeübertragern in der industriellen Kältetechnik, Dampferzeugertechnik, industrielle Wärmerückgewinnung und industrielle Wärmepumpen.

„Wärmeübertrager sind mehr als nur Transporteure von Wärme. Sie tragen immer wesentlicher zur Energieeffizienz von Anlagen bei. Aus diesem Grund sind sie unerlässlich bei der Optimierung des Energieverbrauchs – gerade in energieintensiven Industrien“, erklärt Harald Krüssmann, Initiator und Mitveranstalter der WTT-Expo.

Die industriellen Hallenheizsysteme, ein Ausstellungsbereich bei der vergangenen WTT-Expo, werden Teil der neuen HallTec – Fachmesse für TGA im Industrie- und Gewerbebau, die wie die PaintExpo – Internationale Leitmesse für industrielle Lackiertechnik zeitgleich zur WTT-Expo in der Messe Karlsruhe stattfinden. Für alle drei Fachmessen werden in Summe 650 Aussteller aus über 20 Ländern in der Messe Karlsruhe erwartet.

„Mit der Rückbesinnung auf ihre Kernkompetenzen zeigt die WTT-Expo ein starkes Profil am Markt. Zusätzlich ergeben sich mit der Verschiebung des Messetermins Synergieeffekte durch die parallel stattfindenden Messen PaintExpo und HallTec“, erklärt Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH.

Weitere Informationen unter: www.wtt-expo.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 3720-0
Telefax: +49 (721) 3720-2149
http://www.messe-karlsruhe.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.