Dino-Fans aus ganz Deutschland in der Biosphäre Potsdam

Tyrannosaurus rex und seine Artgenossen in der Potsdamer Tropenwelt

Pressemeldung der Firma Biosphäre Potsdam GmbH

Auch wenn in unserer Region die Sommerferien (leider, leider) schon vorbei sind, bleibt die Biosphäre Potsdam doch zurzeit das Mekka aller Dinofans in ganz Deutschland. Lebens­große Modelle von Tyrannosaurus rex, Velociraptor, Spinosaurus und ihren Gefährten überraschen bei der Sonderausstellung „Dinofieber! Als Saurierforscher auf Expedition“ die Gäste. Die Exponate stehen brüllend hinter Palmenwedeln, bewegen ihre Beine und ihren Schwanz und zeigen ihre Zähne. Wer durch die Biosphäre Potsdam spaziert, begibt sich als Saurierforscher auf eine atemberaubende Entdeckungsreise. Dabei erkundet man Dinos in Europa, Asien und Amerika.

Wer sich darüber hinaus für die Flora und Fauna der Potsdamer Tropenwelt interessiert, dem empfehlen wir eine Spezialführung mit unseren Experten in die exotische Tier- und Pflanzenwelt der Biosphäre Potsdam, am Sonntag um 11:00 Uhr.

Bei der traditionellen Koi-Fütterung informieren Biosphäre-Experten auch an diesem Wochenende über die orangen Tiere. Jeweils um 12:00 Uhr bekommen die hungrigen Fische im Urwaldsee ihre tägliche Mahlzeit.

Das Programm am kommenden Wochenende im Detail:

Bis 15. September 2013, ganztägig

Dinofieber! Als Saurierforscher auf Expedition

Tyrannosaurus rex, Velociraptor, Spinosaurus und ihre riesigen Zeitgenossen erwachen in der Biosphäre Potsdam zu neuem Leben. Lebensgroße Modelle, die sich bewegen können und Laute von sich geben, bevölkern das Potsdamer Dschungelparadies. Besucher begeben sich bei einer Tour durch die Biosphäre auf eine Forschungsreise vom zuerst entdeckten Dinosaurier in England über Afrika und Asien bis hin nach Südamerika.

Sonnabend, 10. August 2013, 12:00 Uhr

Mitmach-Koi-Fütterung

Die Bewohner des Urwaldsees am Tropencamp warten pünktlich an jedem Sonnabend und Sonntag um 12:00 Uhr gespannt: Dann finden hier die öffentlichen Koi-Fütterungen statt. Die Experten der Biosphäre erklären dabei viel Wissenswertes rund um die intelligenten Tiere.

Treffpunkt: Urwaldsee am Tropencamp. Teilnahme im Eintrittspreis enthalten.

Sonntag, 11. August 2013, 11:00 Uhr

Führung: Exotische Tier- und Pflanzenwelt

An die 20.000 tropische Pflanzen und viele exotische Tiere tummeln sich unter dem Dach der Biosphäre. Eine Welt aus Palmen, Urwaldbäumen, Echsen und exotischen Tieren, die fremdartig und vertraut zugleich wirkt. Seit Alexander von Humboldt und Robinson Crusoe trägt man ein Bild vom tropischen Urwald im Kopf. Bei der Führung durch die Tier- und Pflanzenwelt der Biosphäre wird dieses Bild nicht nur lebendig, sondern die Experten der Biosphäre erzählen zugleich viel Wissenswertes, Erstaunliches und Kurioses über die artenreiche Flora und Fauna des Tropenhauses.

Dauer: 1,5 Stunden

Kosten: Erwachsene 5,50 Euro; Ermäßigte 4,80 Euro; Kinder und Kleinkinder (3-13 Jahre) 3,30 Euro zzgl. Biosphäre-Eintritt

Voranmeldung erbeten unter: 0331 550740

Sonntag, 11. August 2013, 12:00 Uhr

Mitmach-Koi-Fütterung

Die Bewohner des Urwaldsees am Tropencamp warten pünktlich an jedem Sonnabend und Sonntag um 12:00 Uhr gespannt: Dann finden hier die öffentlichen Koi-Fütterungen statt. Die Experten der Biosphäre erklären dabei viel Wissenswertes rund um die intelligenten Tiere.

Treffpunkt: Urwaldsee am Tropencamp. Teilnahme im Eintrittspreis enthalten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Biosphäre Potsdam GmbH
Georg-Hermann-Allee 99
14469 Potsdam
Telefon: +49 (331) 55074-0
Telefax: +49 (331) 55074-20
http://www.biosphaere-potsdam.de

Ansprechpartner:
Andreas Wandersleben
+49 (331) 20196-17



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.