Stadt und Region kaufen CO2-armen Strom bei den Stadtwerken
Vergabe für zwei Jahre - Gemeinsame Ausschreibung
Die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover beziehen den Strom für ihre Liegenschaften auch in den kommenden zwei Jahren von den Stadtwerken Hannover. Das ist das Ergebnis einer gemeinsamen Ausschreibung, an der neben den beiden Gebietskörperschaften auch die Gemeinde Wedemark, RegioBus, der Erlebnis-Zoo Hannover, das Hannover Congress Centrum, union boden und der Abfallentsorger aha beteiligt waren.
Insgesamt war eine Stromlieferung von 61 Millionen Kilowattstunden pro Jahr für die Zeit vom 1. Januar 2014 bis zum 31. Dezember 2015 ausgeschrieben worden. Dabei hatten Region und Stadt Hannover auf eine besonders CO2-arme Produktion des Stroms Wert gelegt: Die Region hatte eine Höchstbegrenzung von 500 g Kohlendioxid pro Kilowattstunde festgelegt, die Stadt hatte die Höchstgrenze bei 400 g pro Kilowattstunde festgesetzt. Schon in den vergangenen Jahren hatten Stadt und Region zudem zur Bedingung gemacht, dass der Strom nicht aus Atomenergie stammt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de
Ansprechpartner:
Christina Kreutz
+49 (511) 61622-488