Ein kurzer Zwischenstand zur Tierschutz-Verbandsklage Rheinland-Pfalz

Pressemeldung der Firma Menschen für Tierrechte Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.

Gestern führte der Umweltausschuss des Landtags eine Anhörung zum Gesetzentwurf der rot-grünen Landesregierung durch. Als Sachverständige für den Tierschutz war dort Dr. Christiane Baumgartl-Simons, Landesvorsitzende und stellvertretende Bundesvorsitzende von Menschen für Tierrechte, geladen. Erfreulicherweise hat auch der SWR in seiner TV-Nachrichtensendung „Landesschau Rheinland-Pfalz“ berichtet.

– Diesen Bericht, in dem auch Dr. Baumgartl-Simons zu Wort kommt, können Sie nachsehen: http://swrmediathek.de/…‚ s. rechts unten „Ganze Sendungen: Landesschau aktuell RP – 7 Tage Rückschau“ dann klicken: 14.01.2014 Sendung 19:45 Uhr die Meldung beginnt ab 05. Min.

– Hier finden Sie den Gesetzentwurf und unsere Stellungnahme

– Lesen Sie auch unsere Pressemitteilung vom 14.01.2014

– ausführliche Infos zum Klagerecht unter: www.verbandsklage.tierrechte.de

Weiter geht es in Rheinland-Pfalz mit den nächsten Ausschuss-Beratungen voraussichtlich im März. Aufgrund der rot-grünen Mehrheitsverhältnisse im Landtag sieht der Bundesverband gute Chancen, das der Gesetzentwurf verabschiedet wird. Rheinland-Pfalz könnte dann noch dieses Jahr das fünfte Bundesland – nach Bremen, Hamburg, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland – mit Klagerecht für den Tierschutz werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Menschen für Tierrechte Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
Roermonder Straße 4a
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 1572-14
Telefax: +49 (241) 1556-42
http://www.tierrechte.de/

Ansprechpartner:
Stephanie Elsner
Pressereferentin
+49 (5237) 2319790



Dateianlagen:
    • Ein kurzer Zwischenstand zur Tierschutz-Verbandsklage Rheinland-Pfalz


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.