Winterrapshybride FRODO KWS zugelassen

Pressemeldung der Firma KWS SAAT AG

Das Bundessortenamt (BSA) hat im Dezember 2013 für KWS die Winterrapshybride FRODO KWS zugelassen.

FRODO KWS ergänzt das Produktportfolio der KWS hervorragend und bietet den Landwirten die Möglichkeit, über die Sortenwahl Arbeitsspitzen zu brechen. Mit einem guten Korn- und Ölertrag (jeweils BSA-Note 8) konnte FRODO KWS erste Anbauer bereits überzeugen. Eine reibungslose Ernte mit Top-Erträgen ist mit dieser neuen Rapssorte sehr gut zu erreichen.

KWS Winterrapssorten jetzt mit Vor- und Nachnamen

Neu ist auch die Namensvergabe bei dieser KWS Winterrapssorte – sie trägt jetzt als Familiennamen KWS. Damit sind die Sorten aus dem Hause KWS künftig einfacher zu erkennen.

FRODO KWS wird interessierten Landwirten auf den Feldtagen sowie den DLG Feldtagen in Strenzfeld präsentiert.

Fragen zu dieser neuen Rapssorte beantworten die KWS Berater gern auch vor Ort.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KWS SAAT AG
Grimsehlstr. 31
37574 Einbeck
Telefon: +49 (5561) 311-0
Telefax: +49 (5561) 311-322
http://www.kws.com

Ansprechpartner:
Mandy Schnell
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit
+49 (5561) 311-334



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.