KWS erfolgreich bei Mais-Sortenzulassung

Das Bundessortenamt (BSA) hat insgesamt vier neue Maishybriden für die KWS MAIS GMBH dieses Jahr zugelassen

Pressemeldung der Firma KWS SAAT AG

Als innovativer Maiszüchter bietet KWS in allen Nutzungs- und Reifebereichen leistungsstarke Sorten. „Besonders die neue Sorte SIMPATICO KWS (S 250 / K 260) ergänzt unser Portfolio im mittelfrühen Silomais optimal“, berichtet Dr. Manfred Schwörer, Leiter Produktmanagement Mais Deutschland. So zeichnet sich SIMPATICO KWS insbesondere durch die enorme Ertragsstärke unter verschiedenen Jahres- und Witterungsbedingungen aus. Mit einer guten Jugendentwicklung, einer guten Standfestigkeit und einem sehr hohen Ertragspotenzial ist SIMPATICO KWS die neue massenbetonte Maishybride für die Biogaserzeugung und Rinderfütterung. Im Gesamttrockenmasseertrag hat SIMPATICO KWS als einzige Sorte die BSA-Note 9 erhalten.

„Als weiteres Highlight steigt die kornbetonte Doppelnutzungssorte MILLESIM (S 240 / K 250) 2014 aus den EU-Sortenprüfungen in viele Landessortenversuche sowohl im Körner- als auch im Silomais auf“, freut sich Dirk Gerstenkorn, Vertriebsleiter Mais Deutschland. „Damit sind wir im mittelfrühen Reifebereich mit neuen, ertragsstarken Sorten für die Zukunft bestens aufgestellt“, so Gerstenkorn weiter.

Im Segment Körnermais wurde mit KWS 2322 (K 230) eine Sorte mit speziellen Eigenschaften zugelassen. Sie zeigt ein hervorragendes, zahnmaisähnliches Abreifeverhalten. Die Sorte PANVINIO (S 230 / K 220) überzeugt im Silo- und Körnermais mit hohen Erträgen und guten Qualitäten. Im mittelspäten Silo- und Energiemais kann die neue Sorte AMPATICO KWS (S 270) punkten. Mit einer guten Standfestigkeit und einem hohen Ertragspotenzial eignet sich AMPATICO KWS besonders für eine ökonomische Biogasproduktion.

Saatgut der Neuzulassungen steht bereits in begrenztem Umfang für die Aussaat 2014 zur Verfügung.

Interessierte Landwirte haben auf den KWS Feldtagen 2014 die Möglichkeit, sich direkt auf dem Feld von den neuen Sorten zu überzeugen.

Fragen beantworten die KWS Berater gern auch vor Ort.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KWS SAAT AG
Grimsehlstr. 31
37574 Einbeck
Telefon: +49 (5561) 311-0
Telefax: +49 (5561) 311-322
http://www.kws.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.