Archive for Februar, 2014

„Mandarinenfunken“ sorgen für Sauberkeit im Kölner Karneval

Mittwoch, Februar 19th, 2014






Den Schwerpunkt der Reinigungseinsätze bildet der Karnevalssonntag, da an diesem Tag die meisten Veranstaltungen und Umzüge stattfinden. Die AWB setzt daher 381 Mitarbeiter und 110 Fahrzeuge ein.

228 „Mandarinenfunken“ reinigen die 8,2 km lange Strecke…






Erstes Rettungsfloß für gestrandete Wale und Delfine für spanische Delfinretter

Mittwoch, Februar 19th, 2014






Die Delfinretter von PROMAR Equinac (Spanien) freuen sich über ihr neues Rettungsfloß für gestrandete Wale und Delfine. Es ist das einzige derartige Rettungsgerät an der gesamten spanischen Mittelmeerküste. Die Gesellschaft zur Rettung der Delphine (GRD)…











Löwenzahn-Kautschuk von Continental als eins der Top 3-Projekte bei GreenTec Awards 2014 nominiert

Mittwoch, Februar 19th, 2014






.
– 50köpfige Experten-Jury wählt am 25. Februar 2014 unter den jeweils drei Finalisten in 14 Kategorien die Gewinner – Preisverleihung findet am 4. Mai 2014 in München statt
– Continental sieht großes Potenzial für Löwenzahn als Nutzpflanze in Europa
-…











Elf Orte aus der Region stellen 2014 sich dem Wettbewerb

Mittwoch, Februar 19th, 2014






Wie attraktiv und zukunftsfähig sind die Dörfer der Region Hannover? Dieser Frage geht der Regionalwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ alle drei Jahre auf den Grund. Jetzt steht fest: Elf Dörfer stellen sich der Herausforderung und erwarten Mitte Juli…











Handwerk fordert: Energetische Gebäudesanierung vom Abstellgleis holen

Dienstag, Februar 18th, 2014






„Wenn die Landesregierung Nachbesserungsbedarf an Minister Gabriels Entwurf zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes anmeldet, dann sind wir da einer Meinung“, sagte der Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Walter Tschischka….











Deutschland beim Kampf gegen illegalen Holzeinschlag Vorreiter

Dienstag, Februar 18th, 2014






Im Kampf gegen die Waldzerstörung liegt Deutschland weltweit ganz vorn. Auf Einladung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft informiert sich am Dienstag und Mittwoch eine internationale Delegation von Behördenvertretern aus den USA, Australien…











Staatssekretär Peter Bleser gibt Startschuss zum Bundeswettbewerb „HolzbauPlus 2014“

Dienstag, Februar 18th, 2014






Im Rahmen der Tagung „Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen“ hat der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Peter Bleser, den Bundeswettbewerb „HolzbauPlus – Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen“ ausgelobt….











Agrarrobotik am Standort Osnabrück – das Agrotech-Valley wächst

Montag, Februar 17th, 2014






„Unkraut bekämpfen durch Anklicken.“ Mit einfachen Worten fasst Prof. Dr. Arno Ruckelshausen das sehr komplexe, laufende Projekt „RemoteFarming.1“ zusammen. Es basiert auf der Zusammenarbeit vom Unternehmen Bosch, den Amazonen-Werken und COALA, dem fachübergreifenden…











Mehr Obst, Gemüse und Milch: Staatssekretär Kloos begrüßt neues EU-Schulprogramm

Montag, Februar 17th, 2014






Der Staatssekretär im Bundeslandwirtschaftsministerium, Dr. Robert Kloos hat den Vorschlag der EU-Kommission für ein neues Schulmilch- und Schulobst-Programm am Montag in Brüssel begrüßt. „Die Wertschätzung für eine vielfältige und gesunde Ernährung beginnt…











Teilnahme am Vereinswettbewerb zum Thema Heizungspumpentausch noch bis Ende Juli möglich

Montag, Februar 17th, 2014






.
Umweltminister Franz Untersteller: „Schon über 500 Vereine im Land sind tatkräftig dabei, die größten Stromfresser im Haushalt aus dem Verkehr zu ziehen“

Unter dem Motto „meine Sparpumpe. Jetzt tauschen!“ richtet das Land seit November 2013 einen…