Archive for Februar, 2014

Walloschkieren, die neue, prozessorientierte Art der Oberflächenveredlung

Montag, Februar 17th, 2014






Mit dem Prozess des Walloschkierens entwickelt Walloschke Oberflächentechnik die Oberflächenbearbeitung weiter: Kundenorientiert, mit transparenter Kommunikation über die gesamte Lieferkette und im Einklang mit der Umwelt

In allen Industriezweigen…






Kleine und mittlere Bauernbetriebe werden 2014 bessergestellt

Freitag, Februar 14th, 2014






Viele kleinere und mittelständische Landwirtschaftsbetriebe in Deutschland erhalten noch in diesem Jahr einen Ausgleich für Kürzungen im Bereich der Direktzahlungen. Der Bundesrat hat das Gesetz zur Gewährung einer Umverteilungsprämie im Jahr 2014 am…











Die Biosphäre ist 365 Tage im Jahr im Sommermodus

Donnerstag, Februar 13th, 2014






Da sich das Wetter zur Zeit nicht entscheiden will, ob es schon Frühling werden oder nochmal in den Wintermodus zurückschalten soll, empfiehlt die Biosphäre Potsdam stattdessen Sommer pur. Hier kann man sich bei angenehmen 23 bis 28 Grad auf die schönen…











KWS Agrarforum 2014

Donnerstag, Februar 13th, 2014






Von Schleswig-Holstein bis Bayern, vom Rheinland bis nach Brandenburg: KWS hat auch in diesem Jahr deutschlandweit zu Agrarforen eingeladen, um die Landwirte vor Ort über betriebsrelevante Themen, gesellschaftliche Entwicklungen wie auch Neuigkeiten rund…











Winterrapshybride FRODO KWS zugelassen

Donnerstag, Februar 13th, 2014






Das Bundessortenamt (BSA) hat im Dezember 2013 für KWS die Winterrapshybride FRODO KWS zugelassen.

FRODO KWS ergänzt das Produktportfolio der KWS hervorragend und bietet den Landwirten die Möglichkeit, über die Sortenwahl Arbeitsspitzen zu brechen….











Neues Projekt „Schulwandern“ soll Kinder für biologische Vielfalt begeistern

Donnerstag, Februar 13th, 2014






Das Wandern in der Natur soll an den Schulen wieder auf die Tagesordnung kommen und Schüler wie Lehrer für biologische Vielfalt sensibilisieren. Das ist das Ziel eines neuen Projekts im Bundesprogramm Biologische Vielfalt, das vom Bundesumweltministerium…











Konsequenz auch bei der Wahl des Ökostrom-Anbieters – Rapunzel Naturkost wechselt zur Naturstrom AG

Donnerstag, Februar 13th, 2014






Umweltschutz ist für die Rapunzel Naturkost GmbH ein fester Bestandteil des täglichen Handelns. Daher setzt das Bio-Unternehmen aus Legau seit vielen Jahren bei der Herstellung und Verarbeitung von Bio-Lebensmitteln auf ein energiesparendes und ressourcenschonendes…











Ein ganz besonderer Schmetterling

Mittwoch, Februar 12th, 2014






An jedem zweiten Freitag des Monats lädt die Potsdamer Tropenwelt zu einem Vortrag aus der Reihe „Biosphäre macht Kinder-Wissen“ ein. Am 14. Februar widmet sich der Beitrag einem ganz besonderen Teil der Biosphäre Potsdam, dem Schmetterlingshaus. Der…











CHARLEENA KWS: Die neue Rübe für Biogas

Dienstag, Februar 11th, 2014






Die Rübe hat sich als Substrat für die Biogaserzeugung etabliert. Für eine wirtschaftliche Substratproduktion sind höchste Trockenmasseerträge (TME) pro Hektar eine wichtige Voraussetzung. Mit dem Anbau leistungsstarker Sorten ist eine effiziente Flächennutzung…











TÜV SÜD zertifiziert intelligente PV-Module

Dienstag, Februar 11th, 2014






TÜV SÜD hat sein Leistungsspektrum im Photovoltaikbereich um Zertifizierungen für intelligente PV-Module erweitert. Ausgehend von seinen umfangreichen Erfahrungen mit Zertifizierungen von traditionellen PV-Modulen nach IEC 61215/IEC 61646 und IEC 61730,…