Dortmund erstellt Masterplan Energiewende

Pressemeldung der Firma Regionalverband Ruhr

Die Stadt Dortmund hat einen Masterplan Energiewende erarbeitet. Auf insgesamt 178 Seiten haben fünf Arbeitsgruppen ein Maßnahmenkonzept zusammengefasst, das die Stadt fit machen soll für die Energiewende. Beteiligt wurden zudem Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Bürgerschaft. Insgesamt 214 Einzelmaßnahmen und elf bereits laufende Leuchtturmprojekte listet der Masterplan auf. Das Konzept geht jetzt in die politische Beratung. Der Rat der Stadt soll am 10. April endgültig über die Umsetzung entscheiden.

Geplant ist dann auch eine Leitstelle Energiewende Dortmund (L.E.D.), die die Umsetzung des Masterplans koordinieren soll. Auch die Einrichtung einer Geschäftsstelle Energiewende innerhalb der Dortmunder Stadtverwaltung wird empfohlen.

Die Stadt versteht das Konzept als Pionierarbeit. Es lasse sich auch auf andere Kommunen übertragen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Regionalverband Ruhr
Kronprinzenstr. 35
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 2069-0
Telefax: +49 (201) 2069-500
http://www.rvr-online.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.