Biosphäre Potsdam: Die Macht der Ameisen
Die kleinen Tiere stehen bei "Biosphäre macht Kinder-Wissen" am Freitag im Mittelpunkt
Einmal im Monat lädt die Potsdamer Tropenwelt zu einem Vortrag aus der Reihe „Biosphäre macht Kinder-Wissen“ ein. Im März steht der Vortrag unter dem Titel „Ameisen – Giganten des Waldes“. Vortragende ist die Diplom-Geographin Nicole Meyerdirks.
Ameisen können ihre Umwelt verändern und beeinflussen, dadurch tragen Sie einen wichtigen Teil zum Ökosystem bei. Durch Umschichtungen der oberen Erdschichten wird pflanzliches und tierisches Material in den Boden eingetragen. Zusätzlich werden Pflanzensamen durch Ameisen verbreitet. Ameisen gelten oft als stark, doch die eigentliche Rekordleistung liegt im Staatenbau. Eine organisierte Gesellschaft, die es möglich macht Millionen von Individuen einzugliedern.
Auf einen Blick:
Freitag, 14. März 2014, 17:00 Uhr
Biosphäre macht Kinder-Wissen: Vortrag „Ameisen – Giganten des Waldes“
Zu Gast: Nicole Meyerdirks, Dipl.-Geographin
Zur Veranstaltung: Im Rahmen der Wissenschaftsreihe „Biosphäre macht Kinder-Wissen“ wird einmal im Monat ein populärwissenschaftlicher Vortrag präsentiert.
Ort: Café Tropencamp in der Biosphäre Potsdam
Veranstaltungsende: ca. 18:00 Uhr
Eintritt: freier Eintritt für den Besuch des Vortrags (Einlass nach 16:30 Uhr, ohne Besuch der Ausstellung und des Tropengartens). Für den Besuch des Tropengartens gilt der reguläre Biosphäre-Eintritt (letzter Einlass 16:30 Uhr), der ebenfalls zum Besuch des Vortrags berechtigt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Biosphäre Potsdam GmbH
Georg-Hermann-Allee 99
14469 Potsdam
Telefon: +49 (331) 55074-0
Telefax: +49 (331) 55074-20
http://www.biosphaere-potsdam.de
Ansprechpartner:
Andreas Wandersleben
+49 (331) 20196-17