natureOffice integriert Hybriddruck in natureBalance Applikation

Klimaneutrales Drucken weiterhin stark nachgefragt

Pressemeldung der Firma natureOffice GmbH

Hybriddruck ist klassisch eine Kombination mehrerer Druckverfahren zur Herstellung eines Druckobjektes.

Ein neuer Trend ist daher die Kombination zweier Druckverfahren in einer Maschine. Während der Offsetdruck durch beste Bildwiedergabe besticht, zeichnet sich der Digitaldruck neben anderen Vorteilen durch seine Flexibilisierung bei der Personalisierung von Printobjkten aus. Beide Verfahren können nun auch in einer Maschine vereint, im Hybriddruck produziert werden.

Damit Kunden von natureOffice auch für diese Variante den gewohnten Komfort bei der Bedienung von natureBalance nutzen können (Onlineapplikation zur Berechnung der CO2 Emissionen und Kompensation von Printobjekten) hat natureOffice nun, neben Bogen- und Rollenoffset, Tiefdruck, Zeitungsdruck, Digitaldruck, Flexodruck und Siebdruck nun auch den Hybriddruck in natureBalance integriert. Abgefragt werden die dazu relevanten Daten über die offene Stoffsammlung zum CO2 Footprint der Druckerei.

Die Integration des Hybriddrucks ist auch über die kostenfreie API-Schnittstelle, zur Anbindung an MIS-Systeme oder Web-Shops möglich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
natureOffice GmbH
Buchrainstraße 46
60599 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 1732020-0
Telefax: +49 (69) 1732020-99
http://www.natureoffice.com

Ansprechpartner:
Sandra Millei
+49 (69) 1732020-60



Dateianlagen:
    • Hybrid


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.